thementag-ernaehrung-der-zukunft-kuechenchef

Thementag "Ernährung der Zukunft"

Warum Küchenchefs die Rockstars von morgen bleiben

Die „Ernährung der Zukunft“ ist Thema der Auftaktveranstaltung in einer Vortrags- und Workshop-Reihe speziell für Köche. Mit dabei: Foodtrendexpertin Hanni Rützler und Thomas Pütter, Experte für Mitarbeiterbegeisterung.

Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus? Wie werden Köche steigenden Anforderungen der Verbraucher gerecht, wenn es um Ernährungsthemen geht? Was ist gesund? Und: Wie spielt hier der Nachwuchsmangel in der Küche mit hinein? Mit Vorträgen und Workshops startet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) am 29. September 2017 seine Reihe „VKD Impulse“, um genau diese Fragen zu beantworten.

Als Ernährungsexpertin beschäftigt sich Hanni Rützler seit knapp 20 Jahren mit Foodtrends. „Je abstrakter die Arbeitswelt wird, desto wichtiger werden reale, sinnliche Ess-Events“, erklärt die Österreicherin. Küchenchefs seien deshalb umso mehr gefragt, sind sie doch „Gestalter unserer kulinarischen Zukunft“. „Sie verändern unseren Blick auf das Essen und damit unseren Geschmack, sie kommunizieren Werte und repräsentieren neue Ideale.“ Damit einhergehende Chancen und Herausforderungen erläutert Hanni Rützler in ihrem Vortrag „Warum Küchenchefs die Rockstars von morgen bleiben“.

Thomas Pütter ist ebenfalls zu Gast. Der Experte für Mitarbeiterbegeisterung, und Geschäftsführer des Nells Park Hotel in Trier hält einen Vortrag zum Thema „Spannungsfeld Ernährung der Zukunft/Fachkräftemangel“. Ronny Pietzner, Teammanager der Köche-Nationalmannschaft, spricht über „Gesunde Ernährung in einer digitalisierten Gastronomie“. Zudem erhalten Teilnehmer einen Einblick ins Nestlé-Zukunftscenter samt 3D-Food-Drucker und können an zwei Workshops teilnehmen.

Mit „VKD Impulse“ möchte der Verband Köche zusammenbringen, den Austausch fördern und das Netzwerk stärken. „Wir möchten, dass unsere Mitglieder stets auf dem neuen Stand sind, Trends frühzeitig und aus erster Hand erfahren und dadurch reagieren können“, erklärt VKD-Präsident Andreas Becker. Die Vortragsreihe soll daher künftig in unregelmäßigen Abständen stattfinden.

Thementag „Ernährung der Zukunft“
Wann: Freitag, 29. September 2017, 10 bis 17 Uhr
Wo: Nestlé Professional Center, Lyoner Straße 34, Frankfurt/Main
Kosten: 65 Euro pro Person (45 Euro für VKD-Mitglieder)
Mittagessen sowie Getränke sind im Preis inbegriffen.
Online-Anmeldung unter http://bit.ly/VKD-Impulse

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) | Foto: Thomas Wunderlich

Die letzten News:

  • Neues Modell zu Personalisierter Ernährung

    Personalisierte Empfehlungen an individuelle Präferenzen, Fähigkeiten und Ziele anpassen

    Die Arbeitsgruppe „Personalisierte Ernährung (PE)“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat unter der Leitung von Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz, ein flexibles System zur PE entwickelt.

    Weiterlesen...
  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...