convotherm-energy-star-zertifizierung-2016

Convotherm erhält ENERGY STAR®

Zertifizierung für 18 Modelle

Der Convotherm 4 Kombidämpfer wurde erneut für seine Effizienz und Nachhaltigkeit mit dem ENERGY STAR®, dem internationalen Kennzeichnungsprogramm für stromsparende Geräte, ausgezeichnet. Dieses wurde 1992 vom US-amerikanischen Umweltbundesamt (EPA) ins Leben gerufen.

Convotherm bietet insgesamt 18 Kombidämpfer-Varianten mit der ENERGY STAR®-Zertifizierung an und hält damit die meisten Zertifizierungen in dieser Produktkategorie. Unter den Geräten befinden sich unter anderem die Modelle 6.20, 10.10, 10.20 und 20.20. Diese sind als Gas- und Elektromodelle mit den Bedienfeldern easyDial™ und easyTouch® erhältlich.

In seiner 40-jährigen Firmengeschichte ist Convotherm seit jeher Vorreiter im Bereich energieeffizienter Kombidämpfer. Bereits 1982 wurde das einzigartige Closed System patentiert. Im Convotherm 4 sorgt das Advanced Closed System+ in der dritten Generation für beste Kochleistungen bei niedrigem Energie- und Wasserverbrauch.

„Convotherm 4 steht für unseren neuesten Standard an Energieeffizienz und minimalem Wasserverbrauch – für uns zählt jedes Watt und jeder Liter. Während der Convotherm Plus 3 im Standby-Modus einen Verbrauch von 1,3 kWh hat, liegt dieser beim Convotherm 4 bei 1 kWh, was eine Einsparung von 23 Prozent bedeutet. Außerdem beziehen wir an unserem Produktionsstandort unsere komplette Heizwärme über das örtliche Biomasseheizwerk, was die konsequente Fortsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie darstellt. Zudem setzen alle Betriebsbereiche in Eglfing auf 100 % Ökostrom, der ausschließlich aus Wasserkraft gewonnen wird. Das Ergebnis unseres ‚grünen‘ Engagements kann sich auch in Zahlen sehen lassen: Die jährliche Gesamteinsparung an CO2 beträgt rund 1 Millionen Kilogramm. Eine Zahl, die für sich spricht“, so Ralf Klein, Geschäftsführer Convotherm.

Mehr über Convotherm erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Convotherm Elektrogeräte GmbH

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...