gewuerzchaos-in-der-kueche-innovative-erfindung-modulares-aufbewahrungssystem-fuer-gewuerzbehaeltnisse

Gewürzchaos in der Küche?

Innovative Erfindung zum Aufbewahren von Gewürzen

Ob bei Kochvorführungen in Küchenfachgeschäften, Front-Cooking vor Publikum bei Messeauftritten oder der Speisenbereitung in Großküchen ist eine schnelle Verfügbarkeit und Unterbringung von Gewürzen und Zusätzen oftmals nicht optimal zu lösen.

Hierbei werden Behältnisse und Schubladen genutzt, wobei ein schnelles Wiederauffinden einzelner Zutaten zumeist an der Unübersichtlichkeit scheitert. Zudem macht gerade bei Verkaufsvorführungen und Präsentationen eine Ansammlung bunter Behältnisse einen unorganisierten Eindruck.

Da es bekanntlich keine zweite Chance für den ersten Eindruck gibt, wird dieser optische Eindruck eher nicht verkaufsfördernd wirken.

Vor diesem Hintergrund wurde durch den Erfinder und Direktor Innovationen der hausCARD-GROUP, Nikolaus Lolis, ein völlig neuartiges System entwickelt, welches nicht nur eine einheitliche Aufbewahrung gewährleistet.

Durch den modularen Aufbau des „Tospi Systems“ können jeweils nach Notwendigkeit eine unterschiedliche Anzahl von Gewürzen und Zusätzen schnell verfügbar gemacht werden, zudem wird dem schädigenden Einfluss von Licht und Sauerstoff entgegengewirkt.

Somit bleiben alle Zutaten länger frisch, behalten ihre Eigenschaften und durch die Möglichkeiten der individuellen Bestückung, Anzahl und eigenständiger Designs wird die eigene Unternehmenspräsenz unterstrichen und deutlich nach außen kommuniziert.

Für die Realisation des Aufbewahrungssystemes "Tospi" wird aktuell nach Kapital, und/oder tätigen Gesellschaftern geworben. Das System genießt Gebrauchsmusterschutz, ein zweites System für den Einbau in Schränken befindet sich in der Pipeline und kann in eine Kooperation mit eingebracht werden.

Durch größere Bauweise kann das System auch als Display Verwendung finden, womit sich die Einsatzmöglichkeiten nochmals deutlich erweitern.

Hierzu wurde in unserem Gastroforum ein Thema eröffnet, in dem Interessierte Fragen stellen können und mit dem Erfinder direkt in Kontakt treten können.

Alternativ hierzu werden alle Anfragen, die an die info@die-welt-der-gastronomie.de geschickt werden, an Nikolaus Lolis weitergeleitet.

Wir wünschen jedenfalls viel Erfolg bei der Umsetzung der kreativen Konstruktion und viele weitere gute Einfälle!

zuruek unover Newsletter Button

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...