PDJ-Hamburg-Chef-TableKarrierekick für ambitionierte Profis

Koch des Jahres und Patissier des Jahres als Plattform für die neuen Talente der Spitzengastronomie

Die Wettbewerbe Koch des Jahres und Patissier des Jahres bieten auch im neuen Jahr die Plattform für ambitionierte Profis der Branche. Nach Hamburg und Köln tourt das Wettbewerbsfestival der gehobenen Gastronomie weiter durch das deutschsprachige Europa.

Hier werden im zweijährigen Rhythmus der Koch des Jahres und der Patissier des Jahres gekürt und Karrieren an ihrem Knackpunkt gefördert. Für 2015 stehen Achern in Baden-Württemberg und Wien auf dem Programm, bevor das große Finale auf der Anuga in Köln ruft. Die Bewerbungsphase hat offiziell begonnen.

Zwei Tage spannende Wettkämpfe mit Tellern auf höchstem Niveau, Sterneköche on stage und fachlicher Austausch in lockerer Atmosphäre – dafür sind die Events der spanischen Grupo Caterdata S.L. bekannt. Sonntags zum Patissier des Jahres stehen die süßen Künste im Zentrum, montags widmet sich der Koch des Jahres dem salzigen Bereich. Für die Kandidaten eröffnet sich dabei eine einzigartige Bühne, die sich zu einer festen Referenz innerhalb der Fachbranche etabliert hat.  

„Wir möchten Künstlern aus Küche und Konditorei die Möglichkeit geben, ihr Können vor den Besten unter Beweis zu stellen“, erklärt Geschäftsführerin Nuria Roig, „die Jury besteht ausschließlich aus versierten Experten, deren Urteil aussagekräftig ist.“ Die Bewertung erfolgt nicht nur fair und anonymisiert, sondern wird auch regelmäßig durch die führenden Restaurant-Guides bestätigt. Insgesamt hat der aus Spanien stammende Contest seit 2010 bereits 11 Köche entdeckt, die nach der Teilnahme Michelin-Sterne erhalten haben. Der süße Wettbewerb Patissier des Jahres ist dagegen noch jung; in Achern steht das dritte Event bevor. Dennoch sind es gerade Patissiers aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie, die der Wettbewerb anspricht: Aktuell zählen die Restaurants der vier in Hamburg und Köln qualifizierten Finalisten bereits 5 Michelin-Sterne.  

Wer vor der Herausforderung besteht, dem ist mit dem Sieg die Anerkennung der Fachwelt sicher. Die prestigereichen Titel bringen nicht nur zahlreiche Berichte in der Fachpresse sowie in den allgemeinen Medien mit sich, sondern bedeuten auch einen großen Karrieresprung für die Gewinner. Darüber hinaus sind Preisgelder in Höhe von 29.000€ ausgeschrieben.

Hier finden Sie die Termine (Zum Event-Bereich wechseln)

Bewerben können sich alle Köche, Patissiers und Konditoren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Bewerbungsgrundlage sind nach den Vorgaben auf der Homepage ausgearbeitete Rezepte. Weitere Information und Anmeldung unter www.kochdesjahres.de / www.patissierdesjahres.com

zuruek unover Newsletter Button

Bild-/Textquelle: Presssestelle Grupo Caterdata S.L.

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...