neuer-partner-digitalisierung-netzwerk-culinaria-flowtify

Neuer Partner stärkt Digitalisierung

NETZWERK CULINARIA BEGRÜSST FLOWTIFY

Netzwerk Culinaria erhält seit kurzem kompetente Unterstützung durch ein neues Mitglied, den Digital-Partner Flowtify.

Das Kölner Start-up aus 2015 stieg schnell zum deutschen Marktführer für digitales Hygienemanagement auf und begleitet heute weltweit Kunden in der digitalen Qualitätssicherung.

Zum Hauptgeschäft des 12-köpfigen Flowtify-Teams um Daniel Vollmer zählen die Digitalisierung von Überwachungsprozessen, etwa im Rahmen von HACCP, für Audits oder Wartung – alles hersteller-übergreifend. Auch der TÜV Süd greift bei Lebensmittelhygiene-Checks darauf zurück. Ein wichtiges Element: automatische 24/7-Temperaturerfassungen mit Flowtify IoT (Internet of Things), die Transparenz und Sicherheit rund um die Uhr bringen, auch an Ruhetagen. In der Corona-Pandemie unterstützt Flowtify die Branche mit innovativen Lösungen, etwa einer kostenlosen Hygiene-App. Für die Hotellerie entwickelte Flowtify jetzt gemeinsam mit Partnern wie TÜV Süd die Basis für das Staysafe-Label. Es berücksichtigt alle weltweiten Hygienestandards, etwa von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), vom World Travel & Tourism Council (WTTC) und vom Center für Disease Control and (CDC).

„Wir freuen uns sehr, Flowtify an unserer Seite zu haben. Sie bieten unkompliziert-individuelle Unterstützung und bringen uns nicht nur einen großen Schritt in Sachen Digitalisierung voran, sondern ermöglichen uns allen auch erhebliche Freiräume im Tagesgeschäft“, so Thomas B. Hertach, Leiter von Netzwerk Culinaria. „Wie das funktioniert, präsentieren wir mit den vernetzten Techniken aus allen Küchenbereichen in unseren geplanten Workshops, etwa in unserem neuen Schulungszentrum mit Top-Techniken von 10 Marktführern.“ Denn, so der Küchenmeister weiter: „Kochen, Kühlen, Spülen, Ausgeben oder Lagern - smarte Küchengeräte haben wir schon überall, werden State of the Art sein. Aber sie müssen ja zueinander gebracht werden, ohne Kabelsalat und aufwändige Programmierarbeiten. Wie das einfach funktioniert, all-in-one und mobil, 24/7 - das zeigen wir dort.“

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: Netzwerk Culinaria| Bild ©: Netzwerk Culinaria

Die letzten News:

  • Digitale, auf Lieferung ausgerichtete Restaurantkonzepte

    Milano Vice sichert sich 9 Millionen Dollar in der Series-A Finanzierungsrunde

    Das Unternehmen, das von ehemaligen Delivery Hero-Mitarbeitern gegründet wurde, baut das erste digital gesteuerte Pizza-Restaurantkonzept der Welt auf, bei dem die Lieferung im Vordergrund steht.

    Weiterlesen...
  • IKA National Teams

    Die besten Mannschaften ihrer Länder

    Zwei Wettbewerbstage pro Nationalteam und Mannschaftsleistungen auf höchstem Niveau: Die „Königsdisziplinen“ der IKA/Olympiade der Köche sind in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll.

    Weiterlesen...
  • Lernen leicht gemacht

    Wissensdatenbank über Lebensmittel Slowpedia fertiggestellt

    Seit vergangenen Freitag ist die interaktive Wissensdatenbank Slowpedia mit zwölf Lebensmittelkategorien vollständig online.

    Weiterlesen...