Mirko Reeh und Kids bay Markus HedererGesundes Frühstück für Mainzer Kids

Fernsehkoch Mirko Reeh zu Gast im Kindergarten

Mainz, im Oktober 2014. Besucher sind im Katholischen Kindergarten St. Pankratius  in Mainz Hechtsheim immer herzlich willkommen. Doch wenn ein echter Fernsehstar sich Zeit nimmt, vorbei zu schauen, dann ist das ein besonderes Ereignis: Für die Kids und für das gesamte Team.

Für Freitag, den 24. Oktober, hatte sich Mirko Reeh, der fröhliche Fernsehkoch aus Frankfurt, angesagt. Sein Plan: "Heute machen wir unser Frühstück selbst. Das ist ganz easy!" Und wer Mirko kennt, der weiß: Machen und Lachen sind bei ihm eins. "Mit Spaß geht alles gleich viel leichter - auch die Zubereitung eines gesunden Frühstücks, das Kraft gibt für den ganzen Tag", so Reeh.

Was gut ist für starke Muskeln hilft auch dem Köpfchen auf die Sprünge. Doch wie im richtigen Leben muss man erst mal aktiv werden. Also, ran an die Brettchen und die Messer. Ja, auch Kindergarten-Kinder können schon mit Messern arbeiten. Man muss halt nur wissen wie und immer schön aufpassen. Und wenn es um das Thema Aufmerksamkeit geht, dann hat Mirko Reeh keine Probleme. Die Kinder lieben seine fröhliche Art und können es oft kaum erwarten, bis sie endlich loslegen dürfen. 

Was man braucht, damit der Tag für Groß und Klein gut anfängt, das vermittelte Mirko Reeh anschaulich. Ob Müsli oder Milchmix, lustige Brotgesichter, leckeres Obst oder knackiges Gemüse - das alles gehört zu einem gesunden Frühstück. Und das Beste: Alles lässt sich prima vorbereiten und passt auch in den Rucksack, wenn man mal draußen frühstücken möchte.

Doch auch das schönste Frühstück geht mal zu Ende. Die Zeit mit Mirko Reeh vergeht bekanntlich wie im Flug. Nur allzu gerne drehte man die Uhr zurück, doch der Koch aus Leidenschaft ist viel gefragt und hat viele Termine. Nach Mainz zu den Kindern von St. Pankratius ist er gerne gereist, denn auch ihm liegt daran, dass die Kids gesundes Essen kennen und schätzen lernen.

Ein großes Lob sprach Mirko Reeh der Initiatorin der Veranstaltung, Johanna Wittker von der Firma JobImpulse, aus. Gemeinsam mit ihrem Mann Alexander macht sich Johanna Wittker für das Thema gesunde Ernährung für Kinder stark. "Das Verständnis für gute und gesunde Ernährung sollte man so früh wie möglich erlangen. Als Arbeitgeber sind wir für die Sicherheit unserer Mitarbeiter am Arbeitsplatz verantwortlich. Für eine gesunde Ernährung können wir nur werben." - so die beiden Wahl-Mainzer, die einen kleinen Sohn haben und mit JobImpulse ein Unternehmen mit mehr als 7.000 Mitarbeitern betreiben.

Die JobImpulse Gruppe gehört mit 36 Standorten in zehn Ländern zu den Global Playern im Personaldienstleistungs-Sektor. Das 2005 gegründete und in Mainz ansässige Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schnittstelle zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt schnell, flexibel, individuell und unbürokratisch zu bedienen.

Weitere Informationen unter www.job-impulse.com, Tel: 06131-329 91 40

Weiterer Beitrag zum Thema Jobs & Stellenangebote (Job-Finder / Weitere Stellenbörsen aus der Gastronomie)

zuruek unover Newsletter Button

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...