bewegung-zucker-bayern-weite-fachtagung-kinderernaehrung

Mehr Bewegung, weniger Zucker

Bayernweite Fachtagungen zur Kinderernährung

Die Bedeutung von ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung im Kindesalter stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der landesweiten Fachtagungen, die von den Fachzentren für Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung angeboten werden.

„Mit gesundem Essen und ausreichend Aktivität muss man so früh wie möglich beginnen“, sagte Ernährungsministerin Michaela Kaniber bei der Vorstellung der diesjährigen Tagungsreihe. Unter dem Motto „Kinderernährung in Bewegung. Wir sind doch nicht aus Zucker“ werden die Auswirkungen von Zuckerkonsum und der Einfluss von Bewegung auf die Kinderernährung beleuchtet. Die bayernweit sechs Fachtagungen im Netzwerk „Junge Eltern und Familien“ richten sich vor allem an Verantwortliche in Kitas und Ernährungsfachkräfte. Nach den Worten der Ministerin sind sie die wichtigsten Multiplikatoren, um die jungen Familien und ihre Kinder mit den richtigen Informationen zu versorgen.

Die jeweils eintägigen Veranstaltungen bieten Fachvorträge und praxisbezogene Foren in denen die Themen weiter vertieft werden. So erklärt Dr. Uta Engels von der Universität Regensburg, warum Kinder Bewegung im Freien brauchen. Und die renommierte Ernährungswissenschaftlerin Edith Gätjen aus Köln berichtet über Ernährungserziehung im Spannungsfeld Genetik, Werbung und (Familien-)Alltag. Zusätzlich bietet ein begleitender Marktplatz der Möglichkeiten Raum zum Austausch. Die Tagungen finden in Fürstenfeldbruck (8. Oktober), Fürth (10. Oktober), Dingolfing (11. Oktober), Bayreuth (17. Oktober), Würzburg (18. Oktober), Augsburg (6. November) statt. Die Anmeldeunterlagen und nähere Informationen zu den Tagungen und den Veranstaltungsorten gibt es im Internet unter www.ernaehrung.bayern.de.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: StMELF | Foto ©: Voronin76/shutterstock.com

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...