elisabeth-englbrecht-bayerischer-loewe-ehrung-landshuter-bauerinnenservice

Elisabeth Englbrecht erhält Bayerischen Löwen

Ehrung für Ex-Chefin des Landshuter Bäuerinnenservice

Mit dem Bayerischen Löwen hat Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die Mitbegründerin und langjährige Chefin des Landshuter Bäuerinnenservice, Elisabeth Englbrecht aus Hummelsberg bei Hohenthann (Lkr. Landshut), ausgezeichnet. Brunner würdigte damit die besonderen Verdienste der 67-Jährigen um die Land- und Hauswirtschaft in Bayern.

„Mit Weitblick, Pioniergeist und Ausdauer haben Sie sich erfolgreich für die Förderung hauswirtschaftlicher Dienstleistungen im Freistaat eingesetzt“, sagte der Minister in seiner Laudatio. Durch ihre Beharrlichkeit und ihr Durchsetzungsvermögen habe Englbrecht den Weg für eine wertvolle zusätzliche Einkommensquelle für Bäuerinnen mitbereitet. Der Landshuter Bäuerinnenservice ist nach den Worten des Ministers eine innovative Erfolgsgeschichte, die bayernweit viele Nachahmer gefunden hat. Dieses zusätzliche Standbein biete den bäuerlichen Familienbetrieben die Möglichkeit, ihre regionaltypischen, frischen Produkte vom eigenen Hof zu vermarkten. Der Bayerische Weg in der Agrarpolitik setzt laut Brunner gezielt auf Diversifizierung, auch weil sie die Betriebe krisenfester macht. Mittlerweile haben mehr als 60 Prozent der Höfe in Bayern mindestens ein weiteres Unternehmensstandbein.

Die gelernte Hauswirtschaftsmeisterin gründete 1993 zusammen mit 13 weiteren Bäuerinnen den Landshuter Bäuerinnenservice. Unter ihrer Führung entwickelte sich dieser zu einem florierenden Unternehmen mit inzwischen acht Gesellschafterinnen, das jährlich rund 100 Aufträge mit bis zu 700 Gästen übernimmt. Nach fast 25 Jahren als Service-Chefin gab Elisabeth Englbrecht die Leitung und das Management im vergangenen Jahr ab.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Foto ©: Seyfarth/StMELF

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...