ogair-inoxair-wunderkasten-fettige-kuechenabluft

Unkompliziert mit InoxAir® OGAir

Kleiner Wunderkasten für fettige Küchenabluft

Die Firma InoxAir® beweist erneut, dass Abluftlösungen nicht immer teuer und kompliziert sein müssen: Mit dem neuen Ozongenerator OGAir hat der Spezialist für Luftnachbehandlung jetzt eine besonders einfache Lösung für die Säuberung von fettiger Abluft entwickelt.

Unzureichend gereinigte Küchenabluft stellt ein großes Problem in der Gastronomie dar: Nachbarn und Anwohner beschweren sich über Geruchsbelästigungen und fettige Kanäle erhöhen die Brandgefahr. Zudem stört es die Kunden, wenn sie noch Stunden später durch einen unangenehmen Geruch in der Kleidung an das längst vergangene Mittagessen erinnert werden. InoxAir® hat für diese Probleme eine einfache und saubere Lösung entwickelt: Den neuen OGAir. Dieser kompakte Ozongenerator schafft Abhilfe bei besonders fettigen Wrasen.

Der kleine Wunderkasten wird in der Nähe der Ablufthaube an der Wand angebracht und an den Abluftkanal angeschlossen. Dort sorgt er gezielt für die Entfernung von Fett und damit verbundenen Gerüchen.

Dabei funktioniert der OGAir ganz ohne mechanische Hilfsmittel und Chemikalien: Ozon wird in den Abluftkanal eingeleitet, reagiert mit Fettpartikeln und spaltet diese auf. Währenddessen werden zusätzlich durch das Fett verursachte Gerüche entfernt. Besonders großer Vorteil von Ozongeneratoren: Nicht nur die Abluft, sondern auch die Rohrkanäle werden dauerhaft von Fettablagerungen befreit und sehen anschließend aus wie neu. Es entfallen die aufwändigen jährlichen Reinigungen und die damit verbundenen Kosten. Gleichzeitig wird die Brandgefahr minimiert, da die gesamte Brandlast aus dem System entfernt wird.

Ein weiteres Plus: Der OGAir kann problemlos nachgerüstet werden, denn er passt in jede noch so kleine Küche und lässt sich ganz einfach in bereits bestehende Lüftungssysteme integrieren. So erhält man eine professionelle Abluftlösung auf kleinster Fläche, und das ganz ohne teure Umbaumaßnahmen. Übrigens: In Kombination mit der CleanAir-Technologie von InoxAir® lässt sich die Küchenabluft nicht nur von Fett und Gerüchen, sondern auch von Rauch, Blaurauch, Keimen und Schadstoffen befreien. 

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: InoxAir® GmbH

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...