allianz-industrie-4-0-winterhalter-connected-wash

Allianz Industrie 4.0 zeichnet Winterhalter aus

Innovationsgrad und konkrete Praxisrelevanz von Connected Wash überzeugt die Expertenjury

Die Allianz Industrie 4.0 zeichnet die Winterhalter Gastronom GmbH als Leuchtturmprojekt für die Produktion der Zukunft aus. Prämiert wurde die Lösung Connected Wash. Damit sind die Spülmaschinen per LAN oder W-LAN vernetzt und senden Maschinendaten in Echtzeit an einen Server.  

Die Winterhalter Gastronom GmbH ist aktueller Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“. Insgesamt wurden sechzehn Unternehmen und Einrichtungen prämiert, die Industrie 4.0 erfolgreich im Betriebsalltag umgesetzt haben. Mit dem Wettbewerb sucht die „Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg“ nach innovativen Konzepten aus der Wirtschaft, die mit der intelligenten Vernetzung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen erfolgreich sind. Die Expertenjury bewertet neben dem Innovationsgrad auch die konkrete Praxisrelevanz für Industrie 4.0. Staatssekretärin Katrin Schütz ergänzt: „Mit der Preisverleihung wollen wir anfassbare Lösungen aus dem Land, die Mehrwerte schaffen, noch bekannter machen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen wollen wir damit motivieren, die realen Chancen durch Industrie 4.0 aktiv anzugehen.“

Mit Connected Wash wurde eine neue digitale Lösung prämiert, die für mehr Sicherheit und Effizienz in der Spülküche sorgt. Mit Connected Wash sind die Spülmaschinen per LAN oder W-LAN vernetzt und senden Maschinendaten in Echtzeit an einen Server. Mittels Computer, Tablet oder Smartphone haben Winterhalter Kunden Zugriff auf die Connected Wash App. Diese bietet einen schnellen Überblick über den Status und alle wichtige Daten der Maschinen  ─  rund um die Uhr und von überall auf der Welt.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Winterhalter Deutschland GmbH

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...