essbares-im-muell-website-gegen-lebensmittelverschwendung

Essbares im Müll sieht keiner gern

Website gegen Lebensmittelverschwendung

Die Internetplattform der FH Münster bietet erprobte und praxistaugliche Hilfen für Betriebe des Gastgewerbes und der Lebensmittelindustrie.

Besonders für Unternehmen der Lebensmittelbranche ist das ein unschöner Anblick, denn er bedeutet wirtschaftlichen Verlust. Die neue Internetplattform „LAV – Lebensmittel Abfall Vermeiden“ (www.lebensmittel-abfall-vermeiden.de) bietet Hilfestellungen für Produzenten, Handel und Gastgewerbe.

Gastronomen sowie Gemeinschaftsverpfleger finden auf der LAV Plattform verschiedene Instrumente, um Lebensmittelverluste zu verringern, beispielsweise in Form von Mess- und Checklisten sowie Kalkulationstabellen und Schulungsunterlagen.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: FH Münster - University of Applied Sciences

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...