revit-dateien-bim-fuer-premiumline-850-küppersbusch-stellt-revit-dateien-fuer-fachplaner-zur-verfuegung

REVIT-Dateien (BIM) für PremiumLine 850

Küppersbusch stellt REVIT-Dateien für Fachplaner zur Verfügung

Ab sofort stehen die REVIT-Dateien der PremiumLine 850 nach aktuellsten BIM-Standards unter www.kueppersbusch.com/partnerbereich für alle registrierten Nutzer bereit. Bauen und Planen mit BIM werde ab 2020 für Infrastrukturprojekte in Deutschland verbindlich, so Alexander Dobrindt, Bundeminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. BIM kommt also – ob man will oder nicht!

Mit BIM (Building Information Modeling) wird eine synchronisierte Datenbasis hergestellt, die alle Abläufe und Teilaspekte eines Bauprojekts verbindet und auf die alle Planungsbeteiligten (Planer, Architekten, Bauherren, Ingenieure etc.) Zugriff haben. Alle Informationen werden transparent vernetzt. Die Auswirkungen einer Änderung auf sämtliche Teilbereiche eines Bauprojekts sind so in Echtzeit sichtbar. „Das betrifft natürlich auch die Küchenplanung. Wird beispielsweise ein 300 Liter Rechteckkochkessel gegen einen 500 Liter Rechteckkochkessel getauscht, werden sämtliche relevanten Datenänderungen wie Energieverbrauch, Maße, Mindestabstände etc. direkt in das Projekt gespeist und stehen allen Beteiligten zur Verfügung“, so Schneider. Der Vorteil: eine schnellere, wirtschaftlichere und nachhaltigere Umsetzung von Bauprojekten.

„In Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark, Finnland und Norwegen ist die Nutzung von BIM bei öffentlich finanzierten Bauvorhaben bereits Pflicht. Das wird in Deutschland auch kommen. Die Ansätze sind ja bereits da“, meint Schneider, „Die Küche ist immer ein zentraler Baustein eines Bauprojekt, weil dort viel Energie benötigt wird. Für uns als Großküchentechnik-Hersteller ist es also enorm wichtig, beim Thema BIM Vorreiter zu sein.“

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...