kombidämpfer-auf-dem-handy-magicpilot-to-goCombidämpfer auf dem Handy?

MagicPilot to go – Combidämpfer-Display mobil!

Mit der MagicPilot to go App haben MKN Kunden ihr Combidämpfer-Display künftig mobil dabei. Die App ist ab sofort im Google Play Store erhältlich und ermöglicht dem Koch eine Überwachung seiner Combidämpfer per Smartphone oder Smartwatch, auch wenn er nicht direkt daneben steht.

MagicPilot to go informiert über den Gerätezustand und gibt ein Ton- oder Vibrationssignal, wenn eine Aktion am Combidämpfer erforderlich ist. Zum Beispiel wenn die automatische Reinigung abgeschlossen ist. Oder wenn das Vorheizen oder ein Garprozess beendet sind. Auch die Restzeit von Garprogrammen und gesetzte Timer (RackControl2) werden angezeigt. Der Koch muss so nicht immer direkt in der Küche sein, um seine Combidämpfer im Blick zu haben. Das mobile Display schafft ihm Freiräume im stressigen Küchenalltag. Die Android App MagicPilot to go ist nach einer Registrierung kostenlos verwendbar.

Hier können Sie sich die App kostenlos herunterladen!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: MKN

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...