Miele-Professional-präsentiert-neue-Mangeln-und-Zusatz-Ausstattung-für-Gläserspüler120 Weingläser geschenk

Miele Professional präsentiert neue Mangeln und Zusatz-Ausstattung für Gläserspüler

Auf der "Internorga" in Hamburg stellt Miele Professional drei neue Mangeln mit höchstem Bedienkomfort bei kompakten Maßen vor (13. bis 18. März, Halle A 3, Stand 308). Außerdem erhalten Gastronomen beim Kauf eines Gläserspülers "Brilliant" mit Frischwassersystem einen Einkaufsgutschein des Tiroler Premium-Herstellers Riedel Glas:

Wer zwischen 1. Februar und 31. Juli 2015 einen Spüler bestellt, erhält einen Gutschein im Wert von 500 Euro, was etwa dem Gegenwert von 120 Weingläsern aus der Restaurant-Serie von Riedel entspricht.

Riedel Glas empfiehlt den "Brilliant" von Miele zum Spülen seiner feinen Gläser, weil dessen aufeinander abgestimmtes System aus der patentierten GlassCare-Funktion, der automatischen AutoOpen-Trocknung und dem Nachspülen mit teil- und vollentsalztem Wasser die Gläser fleckenlos sauber spült. Zeitraubendes Nachpolieren ist nicht erforderlich. Außerdem können Kunden jetzt zwischen Patronen für Voll- beziehungsweise Teilentsalzung wählen. Mit Schnelligkeit, perfekten Spülergebnissen und viel Platz für Geschirr punkten alle Frischwasserspüler der aktuellen Gerätegeneration, zu denen auch "SpeedPlus" mit der kürzesten Programmlaufzeit von fünf Minuten gehört.

Drei neue Mangeln

Die drei neuen Mangeln sind mit Arbeitsbreiten zwischen 100 und 166 Zentimetern die passende Ergänzung für kleine und mittelgroße Wäschereien. Bei diesen Modellen ist die Höhe nach den Bedürfnissen der Mitarbeiter justierbar. Um bis zu sechs Zentimeter lassen sich die Maschinenfüße erhöhen, weitere zehn Zentimeter können durch einen zusätzlichen Sockel gewonnen werden.

Die Mangeln werden durch eine Person bedient. Bei der PM 1217 (166 Zentimeter Arbeitsbreite) kann sogar an Ein- und Ausgabeseite je eine Arbeitskraft eingesetzt werden. Schnelles Umschalten zwischen Frontbedienung und Durchgabe gewährleistet die flexible Wäscheführung - für Mangeln dieser Größe exklusiv bei Miele. Und alle Modelle haben ein großes Touch Display für eine einfache und komfortable Bedienung. Die neue Steuerung ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und sorgt für einen deutlich höheren Wäschedurchsatz als bei der Vorgängergeneration.

Für den effizienten Einsatz von Wasser und Energie in der Wäscherei sorgt die optionale Ausstattung der Miele-Wäschereimaschinen: Wasserrückgewinnungsmodul und Wiegesystem reduzieren den Ressourcenverbrauch von Waschmaschinen für 10 bis 32 Kilogramm Füllgewicht. Das patentierte Miele-Wiegesystem ermittelt das Wäschegewicht und reduziert bei einer nur teilweise gefüllten Waschtrommel entsprechend Waschmittel- und Wasserbedarf. Daraus resultieren kürzere Aufheiz- und Wasserzulaufzeiten - und dadurch werden der Energieverbrauch und insgesamt die Betriebskosten verringert. Mit dem Wasserrückgewinnungsmodul lässt sich das schon verwendete Wasser auffangen und für den nächsten Waschgang wiederverwenden.

Mehr über Miele erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Miele

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...