Wie schütze ich mich vor Hackern?

Botnetze & Spam-BotsIns Botnetz getappt? Bei uns nicht, denn wir setzen Ihre Sicherheit an oberste Stelle!

Es gibt natürlich keine 100% Sicherheit vor Spam und Hackern.

Dennoch gibt es beim Surfen im Netzt einige Dinge zu beachten. Hier ein Überblick:

  1. Installieren Sie Software. Eine Firewall, Anti-Viren Programm und regelmäßige Software-Updates, unter Windows-Nutzern Windows-Updates genannt, gehören dazu.
  2. Hinterlassen Sie so wenig Spuren wie möglich! Beim Surfen im Internet sollten Sie so wenig persönliche Daten wie möglich hinterlassen. Nehmen Sie an keinen dubiosen Gewinnspielen teil, bei denen Sie sowieso nichts gewinnen. Diese zielen nur darauf hinaus Ihnen die persönlichen Daten zu entlocken.
  3. Nutzen Sie unterschiedliche Zugangsdaten: Für jede Plattform einen anderen Benutzer und ein anderes Passwort. Sicherlich ist es schwierig sich viele verschiedene Zugangsdaten zu merken. Ein Tipp: überlegen Sie sich ein sicheres Passwort aus Buchstaben und Zahlen. z.B. 55Pass und fügen hier noch den Namen der genutzten Plattform hinzu: Amazon55Pass. So haben Sie für jede Plattform ein eigenes Passwort, ohne sich viele unterschiedliche Passwörter merken zu müssen!
  4. Achten Sie auf Ihre Browsereinstellungen! Speichern Sie keine Passwörter im Browser, Fischingsoftware könnte dies auslesen. Fragen Sie einen Bekannten, der sich mit Computern auskennt, ob er Ihnen bei den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers helfen kann, wenn Sie sich selber nicht so gut damit auskennen. Hier gilt – besser 2 Mal nachgefragt, als 1 Mal falsch gemacht.
  5. Stellen Sie die Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Sozialen Netzwerke wie Facebook usw. ein! Nicht jeder soll die privaten Fotos sehen könne, oder?
  6. Öffnen Sie keine verdächtigen E-Mails. Wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, dann können Sie auch nicht gewonnen haben – das ist immer nur Spam und ein Versuch an Ihre privaten Daten zu kommen!
  7. Und zu guter Letzt, überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse über die Seite des BSI.

zuruek unoverNewsletter Button

Autor: Anton Spachmüller

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...