Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Tegernseestr. 15 · 83022 Rosenheim
Telefon:
08031 / 356 36 60
Fax:
08031 / 356 36 80

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Die Fa. Hangel steht bereits seit über 60 Jahren als kompetenter Partner für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und für Metzgereibedarf seinen Kunden zur Verfügung.

Gegründet wurde das Unternehmen 1951 von August Hangel in Übersee.


Mit einem solchen VW-Bus versorgte er unermüdlich alle Metzgereien im Landkreis und Umgebung mit allem was für die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren benötigt wurde.

Sein Sohn Georg und Ehefrau Heidi eröffneten 1970 eine Filiale in Rosenheim. Sie erweiterten das Geschäft insgesamt 3 x um das sehr umfangreiche Sortiment und den Service von heute bieten zu können.

Zum 01.07.2009 begaben sich Georg und Heidi Hangel in ihren wohlverdienten Ruhestand. Seitdem führt Sohn Robert das Unternehmen in der dritten Generation weiter.

Zum 01.07.2013 wird aus der Einzelfirma Robert Hangel die Hangel & Lehner GmbH.

Gemeinsam Kompetenz am Markt stärken ist das Ziel der beiden Unternehmen.

Einen großen Schritt macht die Hangel & Lehner GmbH mit dem Umzug in die neuen Räume in der Tegernseestr. 15 (nähe TÜV) zum 24.9.2013 finden Sie dort eine umfangreiche Auswahl in einer topaktuellen Ausstellung.

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...