Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Am Scholitzer Acker 3 06842 Dessau-Roßlau
Telefon:
+49340-21 83 20
Fax:
+49340-216 08 17

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

40 Jahre Hüber & Söhne GmbH

Die Firma wurde 1977 als “mechanische Werkstatt zur Reparatur von Großküchengeräten und Kaffeemaschinen” von Bernd Hüber gegründet. Damals war das Hauptgeschäftsfeld die Reparatur von Kaffeemaschinen, von den ganz kleinen bis zu großen Industrieautomaten.

Im Laufe der Zeit wurden 10 Mitarbeiter eingestellt und die Reparatur fast aller gewerblichen Küchengeräte in das Programm aufgenommen.

1990 wurde dann die Hüber & Söhne GmbH unter Beteiligung von Bernd, Michael und Reinhard Hüber gegründet. Das Geschäftsfeld wurde wiederum erweitert. Die Planung und der Verkauf von gewerblichen Küchengeräten kamen dazu. Das Geschäftsfeld wurde auf das gesamte Sortiment der gewerblichen Küchentechnik erweitert. Hierzu zählen neben der eigentlichen Kochtechnik die Edelstahl-Arbeitstischanlagen, Kühl- und Spültechnik, Lager-  und Transporttechnik sowie alles Weitere, was für den Betrieb einer Küche erforderlich ist.

Seit 2009 wird die Firma von Michael und Reinhard Hüber allein geführt. Das Kerngebiet ist im Wesentlichen unverändert geblieben.

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...