Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Iglinger Straße 62 · 86899 Landsberg am Lech
Telefon:
08191 / 327 387
Fax:
08191 / 327 231

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Als der Firmengründer, Unternehmer und heutige Aufsichtsratsvorsitzende Siegfried Meister vor über 40 Jahren damit begann, neuartige Heißluftgeräte zu produzieren, war es von Anfang an sein größtes Bestreben, den Menschen, die in Profiküchen thermisch Speisen zubereiten, den höchstmöglichen Nutzen zu bieten.

Schnell verdrängte die innovative Technik die konventionellen Backöfen. Doch damit gab er sich nicht zufrieden. 1976 fügten Siegfried Meister und sein damals sehr kleines Team der trockenen Heißluft Dampf hinzu und kombinierten dies mit einem patentierten Steuerungs- und Kontrollsystem. Dies war die Geburtsstunde des Combi-Dämpfers. In den Folgejahren löste der Combi-Dämpfer eine wahre Revolution in den Groß- und Gewerbeküchen aus; er veränderte die Produktionsprozesse gravierend und beeinflusste den gesamten Industriezweig.

Das RATIONAL SelfCookingCenter steht heute für hervorragende Garqualität und Garleistung bei minimalen Verbräuchen. Die großen Beladungsmengen, die einfache Bedienung und die vollautomatische Reinigung machen das Gerät äußerst wirtschaftlich und effizient.

Für jeden, der die innovativen Geräte live erleben und selbst testen möchte, bietet Rational zahlreiche GarenLive Events an. Anmeldungen unter: www.rational-online.de oder www.club-rational.com. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...