Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Römerstrasse 91 · 73066 Uhingen
Telefon:
07161 / 93343 0
Fax:
07161 / 352789

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Geschichte einer Gesellschaft Wie in der Geschichte vieler großer Betriebe erfolgte die Gründung der Firma Pinti im Jahre 1929 aus bescheidenen Anfängen. Der Gründer, Giacomo Pinti, entschloss sich selbstständig zu machen und in Lumezzane seinen ersten Betrieb für die Herstellung von verchromtem Messingbesteck und Messerwaren mit 20 Mitarbeitern aufzubauen.

Anfang der 50er Jahre erkannte man frühzeitig die Chancen, die bei Haushaltswaren In der Verarbeitung von Edelstahl steckten und der Betrieb entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Unternehmen Italiens für die Produktion von Bestecken und Töpfen. Der Betrieb wurde in ein größeres Werk, jedoch am gleichen Ort verlegt und die Zahl der Arbeiter war in der Zwischenzeit auf 70 angestiegen.

Als Folge der ständigen Marktentwicklung und Anstieg zum unbestrittenen Führungsunternehmen muss die Firma im Jahre 1964 erneut verlegt werden, und zwar einige km vom alten Werk entfernt. Neuer Sitz der Firma ist nun Sarezzo.

Was die Familie Pinti anbelangt, so wurde die Tätigkeit des Firmengründers im Laufe der letzten Jahre durch die Kinder und die Enkel weitergeführt und gefördert. In den siebziger Jahren wird der Betrieb durch die Kinder in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Gleichzeitig gelingt es der Firma, sich einen beträchtlichen Anteil des Marktes für Kochgeschirr zu sichern.

Die neunziger Jahre beginnen mit der Verstärkung des Managements und durch den Einsatz neuer Technologien, die die Leistungsfähigkeit der Fertigung stark erweitert. Zur Entwicklung in Italien kommt auch die Expansion in Europa hinzu. Pinti hat in Spanien eine Fertigung aufgebaut mit der Übernahme der Firma BRA und Monix sowie Gründung von Pinti Spanien. In Deutschland wurde 1986 die Pinti Inox GmbH gegründet, um die bereits bestehenden guten Kontakte zu den Händlern auszubauen. Seit 2001 zählt Pinti in Russland zu den wichtigsten Importeuren In seiner Branche.

Der gesamte Pinti-Konzern ist in Europa im Bereich unserer Branche hinter WMF und Guy Degrenne, der drittgrößte Produzent von Bestecken und Töpfen für den GV und Fachhandelsbereich. Da Pinti alle Produkte selbst herstellt, ist sie womöglich die Nr. 1 der Hersteller.

Die Modernisierungsanstrengungen haben dazu geführt, dass das Unternehmen mit Industrieautomatik ausgestattet und das Produktsortiment erneuert wurde. Die Palette reicht inzwischen von Alu-Bestecken für spezielle Anstalten bis hin zu versilberten Tafelgeschirren.

 

 

 

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...