
ver.di und NGG fordern mindest-Kurzarbeitergeld jetzt
Online-Petition und Offener Brief an die Politik
Das Mindest-Kurzarbeitergeld als Untergrenze und Ergänzung, nicht als Alternative zu bestehenden Leistungen und Regelungen.
Das Mindest-Kurzarbeitergeld als Untergrenze und Ergänzung, nicht als Alternative zu bestehenden Leistungen und Regelungen.
Die Pandemie hat vieles verändert und massive Herausforderungen gebracht, gerade in der Gastronomie. Im Laufe der Monate musste sie flexibel auf wechselnde Regelungen reagieren und Schließungen hinnehmen.
Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), zum verlängerten Lockdown und zu den katastrophalen Auswirkungen auf das Gastgewerbe.
Webinare sind aktuell ein beliebtes Lernformat – auch weil im virtuellen Klassenzimmer Inhalte trotz der Einschränkungen hinsichtlich der Corona-Pandemie schnell und einfach vermittelt werden können.
DEHOGA warnt vor großer Pleitewelle und drängt auf schnelle Auszahlung wie überfällige Korrekturen der Hilfsprogramme.
Nach einer Umfrage von Lightspeed, befürchten knapp zwei Drittel der Deutschen, dass zahlreiche unabhängige Restaurants das Jahr 2021 nicht überleben werden.
Gastro-Experte gastronovi zeigt, wie sich Gastronomen für die Wiedereröffnung und die Zeit danach optimal aufstellen können.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben einen neuen Tarifvertrag für Auszubildende des Bäckerhandwerks abgeschlossen. Die Vergütungen steigen ab 1. März 2021 für alle Ausbildungsjahre.
Das Mindest-Kurzarbeitergeld als Untergrenze und Ergänzung, nicht als Alternative zu bestehenden Leistungen und Regelungen.
Weiterlesen...Die Pandemie hat vieles verändert und massive Herausforderungen gebracht, gerade in der Gastronomie. Im Laufe der Monate musste sie flexibel auf wechselnde Regelungen reagieren und Schließungen hinnehmen.
Weiterlesen...Guido Zeitler, Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), zum verlängerten Lockdown und zu den katastrophalen Auswirkungen auf das Gastgewerbe.
Weiterlesen...