Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Küppersbuschstrasse 2 · 45883 Gelsenkirchen
Telefon:
0209 / 401 538
Fax:
0209 / 401 539

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Küppersbusch Großküchentechnik: solide und zuverlässige Kochwerkzeuge „Made in Germany“

Zuverlässig, robust und solide - das sind die Eigenschaften, die sich Küppersbusch Großküchentechnik auf die Fahnen geschrieben hat. 1875 als Produktionsbetrieb von Kohleöfen und -herden in Gelsenkirchen, Deutschland gegründet, stellt das Unternehmen heute solide und zuverlässige Werkzeuge für den Profikoch her. Küchenblöcke und thermische Koch- und Gargeräte auf die sich der Koch verlassen kann – ohne viel Firlefanz und Schnickschnack.

Egal ob Restaurant, Café, Hotelküche, Betriebskantine, Krankenhäuser oder Mensen – Küppersbusch Großküchentechnik hat für jeden Profibedarf die passende Lösung. Das Produktportfolio reicht dabei von der modularen Kochtechnik mit 750 oder 850 mm Bautiefe  (CombiLine 750 & PremiumLine 850 ) über individuelle Herdblöcke mit durchgehender Arbeitsplatte (Palmarium) bis hin zu Kombidämpfern (ConvectAir+) und Garautomaten, die bis zu 1200 Schnitzel und 500 kg Pommes pro Stunde produzieren können. 

Neben dem heimischen, deutschen Markt setzt das Traditionsunternehmen auf die Kernmärkte Österreich, Schweiz, West- und Osteuropa, Russland, Ukraine sowie Nah- und Fernost. 

<Kochtechnik Palmarium 2013.pdf>

Die letzten News:

  • Meiko Edition Blue

    "Sonderaktion" - solange der Vorrat reicht

    Das badische Maschinenbau-Unternehmen Meiko bietet mit der neuen UPster® U Edition Blue Untertisch-Spülmaschinen an, um damit auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.

    Weiterlesen...
  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...