Kontakt auswählen:

Kontakt

Kontaktbild
Adresse:
Industriestraße 21 - 23 · 36199 Rotenburg
Telefon:
06623 / 92 32 0
Fax:
06623 / 92 32 25

E-Mail senden / Kontaktformular

Bitte beachten Sie weiter unten/rechts die Hinweise zum Kontaktfomular.

Weitere Informationen

Weitere Informationen:

Viele gute Gründe

sprechen für einen Hogastra-Kaffeeautomaten

  • 6 Modelle für den unterschiedlichsten Kaffeebedarf.
    Von CNS 35 (15 bis 35 Tassen) bis CNS 160 (15 bis 160 Tassen)
  • Brühvolumen schon ab 15 Tassen bei allen Modellen!
  • Einfache Bedienung – keine anfällige Technik.
  • Wartungsfrei – keine teuren Folgekosten.
  • Hochwertige, polierte Edelstahl-Behälter – nahtlos gezogen.
  • Standsicherer Gerätesockel aus Edelstahl und isolierte Edelstahl-Griffe.
  • Doppelfunktion – Brühen und Warmhalten in einem Gerät.
  • Separate Heizelemente für Brühen und Warmhalten.
  • Die traditionelle Brühweise mit einer Brühtemperatur von 95°C – ohne Druckaufbau im Behälter -  garantiert eine gute Kaffeequalität.
  • Konstante Warmhalte-Temperatur von ca. 83°C und die Vermeidung von Sauerstoffzufuhr machen eine Bevorratung über Stunden möglich.
  • Zusätzliche Wasserstandanzeige im Innenbehälter erleichtert des Füllen.
  • Non Drip-Hahn mit Pegelglas zum einfachen Ablesen der Restfüllmenge.
  • Alle Modell mit Edelstahl-Aufsatzfilter für einfaches Handling!
  • Micro-Feinfilterscheibe herausnehmbar – Kein Filterpapier notwendig!
  • Mobil einsetzbar – auch im Freien!
  • GS-Prüfzertifikat, CE und spritzwassergeschützte Ausführung erfüllen die Vorschriften für den Großkücheneinsatz!
  • Automatischer Trockengehschutz und zusätzliche Sicherheits-Thermoendschalter.
  • Gummizuleitung mit flexiblem Knickschutz.
  • 2 Jahre Garantie und gesicherte Ersatzteilversorgung von 10 Jahren durch unseren Zentral-Service.

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...