zweite-staffel-dge-podcast-wie-wollen-wir-essen-ernaehrungsempfehlungen-mittelpunkt

Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

Moderatorin Henriette Schreurs beleuchtet das Thema mit verschiedenen Gästen: In der ersten Folge, die seit dem 15. November online ist, liefert Prof. Kurt Gedrich von der Technischen Universität München Antworten zu der Vielzahl an Ernährungstipps und Aussagen, die uns in Medien und im Alltag begegnen; sagt welche Empfehlungen tatsächlich gesichert sind und was es mit personalisierter Ernährung genau auf sich hat. Er forscht an der Schnittstelle zwischen Ernährung, der Lebensmittelwirtschaft und der Medizin. Für die DGE engagiert er sich in der Arbeitsgruppe Personalisierten Ernährung und zur Überarbeitung der Lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen.

In jeder der insgesamt sechs neuen Folgen liefern Expert*innen aus der Wissenschaft die Zutaten für einen unterhaltsamen Hörgenuss. Sie sprechen über ihre Arbeit, ihre Sicht auf Entwicklungen und über ihre Visionen für unsere Ess-Zukunft. Jeweils zur Monatsmitte startet eine neue Folge auf den gängigen Audioportalen und der DGE-Webseite.

Der DGE-Podcast richtet sich genauso an interessierte Verbraucher*innen wie an Studierende und Auszubildende der Fachrichtungen Ernährung, Gesundheit und Lebensmittel. Aber auch Fachpersonal aus medizinischen und oecotrophologischen Bereichen erfahren hier direkt Einschätzungen und Fakten von Expert*innen aus dem weiten Bereich der Ernährungswissenschaften. Der DGE-Podcast bietet die Möglichkeit, Entwicklungen und Trends ausführlich einzuschätzen und zu bewerten. Damit erfüllt die Fachgesellschaft mit einem weiteren Medium ihren satzungsgemäßen Auftrag, Erkenntnisse der Ernährungsforschung verfügbar zu machen und die Ernährungsaufklärung zu einer vollwertigen und nachhaltigeren Ernährung voranzubringen.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle/Autor/in: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) | Bild © DGE

Die letzten News:

  • Digitale, auf Lieferung ausgerichtete Restaurantkonzepte

    Milano Vice sichert sich 9 Millionen Dollar in der Series-A Finanzierungsrunde

    Das Unternehmen, das von ehemaligen Delivery Hero-Mitarbeitern gegründet wurde, baut das erste digital gesteuerte Pizza-Restaurantkonzept der Welt auf, bei dem die Lieferung im Vordergrund steht.

    Weiterlesen...
  • IKA National Teams

    Die besten Mannschaften ihrer Länder

    Zwei Wettbewerbstage pro Nationalteam und Mannschaftsleistungen auf höchstem Niveau: Die „Königsdisziplinen“ der IKA/Olympiade der Köche sind in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll.

    Weiterlesen...
  • Lernen leicht gemacht

    Wissensdatenbank über Lebensmittel Slowpedia fertiggestellt

    Seit vergangenen Freitag ist die interaktive Wissensdatenbank Slowpedia mit zwölf Lebensmittelkategorien vollständig online.

    Weiterlesen...