ycu23-ausgebuchtes-haus-event-koch-g5

#YCU23

Ausgebuchtes Haus beim Event der Koch G5

Am Wochenende trafen sich die Nachwuchskräfte der Kochbranche wieder im Herzen Europas zu Young Chefs Unplugged. Die fünfte Edition war vollständig ausgebucht, die zahlreichen Workshops vollbesetzt und abwechslungsreich.

Mehr als 300 Teilnehmende aus fünf Ländern: Young Chefs Unplugged versammelte vom 13. bis 15. Oktober 2023 wieder junge Köchinnen und Köche aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Südtirol und der Schweiz in der Event-Location „Firmament“ im österreichischen Rankweil. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft fördern“ hatten die Verbände der Koch G5 in enger Zusammenarbeit ein abwechslungsreiches Programm für den Wissenskongress zusammengestellt. Neben dem Zuwachs von neuem Know-how lag ein besonderer Fokus auf dem internationalen Austausch unter jungen Kolleginnen und Kollegen in der Kochbranche.

Vielfalt und Fülle im Programm

Von Food Reels bis Messerschleifen, von Biersommelier bis Barista, von veganer Küche bis virtual Reality: Auf dem Programm standen insgesamt acht Workshop-Runden mit je über zehn verschiedenen Kursen, aus denen die Teilnehmenden wählen konnten. „Durch dieses Konzept war YCU besonders vielseitig und die jungen Köchinnen und Köche konnten in möglichst viele Themen reinschnuppern“, sagt Daniel Schade, Präsident des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) und seit Mai 2023 auch der Koch G5. Neben den zahlreichen Workshops gab es drei Keynote-Speeches: Digitalisierungs-Experte Sid Mysore erklärte, wie Bildung und Technologie Hand in Hand gehen können, Martin Amstutz berichtete von seinen Erfahrungen bei den Worldskills und Sternekoch Hansjörg Ladurner führte die Teilnehmenden „Back to the Roots“. Außerdem wurde beim Talk am Herd über die Plant-based-Küche geschnackt. „Young Chefs Unplugged fühlt sich immer ein bisschen an wie Nachhausekommen, wie Familie“, findet Daniel Schade. „Insbesondere die Verbandskollegen in Österreich und der Schweiz haben großartige Vorarbeit geleistet und es freut uns sehr, dass wir mit über 300 Teilnehmenden in diesem Jahr ausgebucht waren.“

Begeisterte Teilnehmenden

Neben dem umfangreichen Workshop-Angebot kam das Kennenlernen untereinander nicht zu kurz. Beim Länderabend der Koch G5 mit Apéro und Meet & Greet am Freitagabend oder der Gastro Kitchen Party am Samstag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über ihre Landesgrenzen hinaus mit anderen jungen Köchinnen und Köchen auszutauschen und zu vernetzen. „Wir haben durchweg positives Feedback bekommen – mit konstruktivem Feedback für Verbesserungen“, sagt Daniel Schade. „Ein Teilnehmer aus Deutschland war extra den weiten Weg von Norderney nach Rankweil angereist. Ein solcher Zuspruch zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die diesjährige Edition von YCU war ein großartiger Erfolg und ein tolles Happening für alle Anwesenden. Jetzt hoffen wir, dass die begeisterten Teilnehmenden zu Multiplikator:innen des Events werden, denn eines ist sicher: Young Chefs Unplugged geht 2024 in eine neue Runde.“

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle/Autor/in: Koch G-5 | Bild © MEDIArt Photographie

Die letzten News:

  • Tarifverhandlungen in der Gastronomiebranche 2024

    Gewerkschaft NGG empfiehlt Lohnsteigerungen von 8 bis 10 Prozent

    Die Tarifpolitische Empfehlung 2024 sieht unter anderem auch vor, dass für die Beschäftigten im Gastgewerbe nach ihrer Ausbildung ein monatlicher Lohn von mindestens 3.000 Euro anvisiert werden soll.

    Weiterlesen...
  • Digitale, auf Lieferung ausgerichtete Restaurantkonzepte

    Milano Vice sichert sich 9 Millionen Dollar in der Series-A Finanzierungsrunde

    Das Unternehmen, das von ehemaligen Delivery Hero-Mitarbeitern gegründet wurde, baut das erste digital gesteuerte Pizza-Restaurantkonzept der Welt auf, bei dem die Lieferung im Vordergrund steht.

    Weiterlesen...
  • IKA National Teams

    Die besten Mannschaften ihrer Länder

    Zwei Wettbewerbstage pro Nationalteam und Mannschaftsleistungen auf höchstem Niveau: Die „Königsdisziplinen“ der IKA/Olympiade der Köche sind in vielerlei Hinsicht anspruchsvoll.

    Weiterlesen...