mehrweggeschirr-hygienisch-zuverlaessig-frischwasserspuelmaschinen-tankspuelmaschinen

Mehrweggeschirr hygienisch spülen und zuverlässig trocknen

Sicherer Halt in Frischwasser- und Tankspülmaschinen

Seit Anfang des Jahres sind viele Gastronomen und Caterer verpflichtet, für die Außer-Haus-Verpflegung auch Mehrweggeschirr anzubieten und wieder zurückzunehmen.

Meist besteht es aus Kunststoff – ein Material, das die maschinelle Reinigung vor Herausforderungen stellt. Miele bietet deshalb für Frischwasser- und Tankgeschirrspüler ab August 2023 eine praxistaugliche Lösung an: mit neuen Körben und Einsätzen, in denen Becher und Bowls sicher positioniert, hygienisch sauber und anschließend zuverlässig getrocknet werden.

Gewerbliche Frischwassergeschirrspüler der Serie MasterLine verfügen über zwei Ebenen, in denen viel Mehrweggeschirr sauber wird – oder, je nach Auslastung, weiteres Spülgut auf der zweiten Ebene. Für den Oberkorb und das Spülen von bis zu 25 Mehrwegbechern sowie Bowls wurde der Einsatz APFD 417 entwickelt.

Für die untere Ebene und zur Verwendung in Tankgeschirrspülern ist der Korb APFD 222 vorgesehen. Er nimmt ebenfalls Bowls oder 25 Becher auf. Dazu gibt es einen Einsatz für neun passende Deckel. Damit das in der Regel leichte Spülgut an Ort und Stelle bleibt, ist dieser Korb mit einem Abdeckgitter ausgestattet. Es schützt die Becher automatisch vor dem Verrutschen, sobald der Korb in die Maschine geschoben wird. Überall stellt eine schräge Positionierung des Geschirrs sicher, dass Wasser leicht abläuft.

Für ein zuverlässiges Trocknungsergebnis des Kunststoffgeschirrs, das Wärme nur kurz speichert, sorgen in allen Geräten erhöhte Nachspül-Temperaturen. Darüber hinaus gibt es bei den Frischwassergeschirrspülern die optionale Funktion Dry+, die dem Spülraum während des Trocknungsprozesses feuchtwarmen Wrasen entzieht und ihm frische Umgebungsluft zuführt – damit Mehrweggeschirr schnell wieder verwendet werden kann.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle/Autor/in: Miele & Cie. KG | Bild © Miele

Die letzten News:

  • Neues Modell zu Personalisierter Ernährung

    Personalisierte Empfehlungen an individuelle Präferenzen, Fähigkeiten und Ziele anpassen

    Die Arbeitsgruppe „Personalisierte Ernährung (PE)“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat unter der Leitung von Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz, ein flexibles System zur PE entwickelt.

    Weiterlesen...
  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...