Thermocover-rational-tellerhordengestellwagenClevere Magnet-Lösung für den Teller-Transport

Rational-Thermocover hat neuen Magnet-Verschluss

Thermocover von Rational halten Speisen im Tellerhordengestellwagen bis zu 20 Minuten lang warm. Jetzt lassen sich die isolierenden Hauben dank magnetischer Laschen noch schneller öffnen, schließen und wesentlich leichter reinigen.

Ab sofort liefert Rational seine Thermocover mit einem speziellen Magnetstreifen-Verschluss aus, der für noch mehr Hygiene sorgt. Im Gegensatz zu einem Klettverschluss lassen sich die glatten Laschen leichter reinigen und nehmen deutlich weniger Schmutz an.

Warum der neue Verschluss vor allem dann hilfreich ist, wenn es schnell gehen muss, erklärt Felix Dintner, Produktmanager bei Rational: „Wenn Profiköche mehrere tausend Gäste gleichzeitig bewirten, ist alles, was Zeit spart, eine Hilfe für das Küchenteam. Eine kurze Handbewegung genügt und unsere Hauben öffnen und schließen sich dank der Magnetstreifen nahezu von selbst.“

Die neuen Thermocover sind für alle Gerätegrößen verfügbar. Am Preis ändert sich nichts. Rational gehe es einzig darum, den Kunden die Handhabung so einfach wie möglich zu machen. „Jede noch so kleine Anpassung, mit der wir Profiköchen ihren Alltag erleichtern, kann da schon nützlich sein“, sagt Dintner und fügt hinzu: „Bei uns liegt der Unterschied nun einmal im Detail.“

zuruek unover Newsletter Button

Bildquelle: Rational

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...