kritik-am-plan-der-bundesregierung-minijobs-abschaffen-nicht-aufwerten

Kritik am Plan der Bundesregierung

Minijobs abschaffen, nicht aufwerten

Zum Plan der Bundesregierung, die Minijob-Grenze von derzeit 450 Euro auf künftig 520 Euro anzuheben und an die Erhöhungen des Mindestlohns zu koppeln, erklärt Claudia Tiedge, stellvertretende Vorsitzende der NGG.

„Nicht erst Corona hat gezeigt, dass Minijobs keinerlei soziale Sicherheit bieten. Sie gehören abgeschafft, nicht aufgewertet! Die vielen Minijobbenden in der Gastronomie waren die ersten, die ihren Job verloren haben. Als Minijobbende wurden sie weder durch Kurzarbeitergeld noch Arbeitslosengeld unterstützt.“

Es sei ein fatales Signal, dass die Bundesregierung die Minijobs trotz dieser Erfahrungen weiter ausweiten wolle, so die stellvertretende NGG-Vorsitzende. Tiedge: „Aus den vergangenen Monaten darf es nur eine Konsequenz geben: Sozialversicherungspflicht ab dem ersten Euro! Sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze dürfen nicht länger oder gar noch stärker durch Minijobs gefährdet werden!“

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: NGG | Bild © motointermedia auf Pixabay

Die letzten News:

  • Meiko Edition Blue

    "Sonderaktion" - solange der Vorrat reicht

    Das badische Maschinenbau-Unternehmen Meiko bietet mit der neuen UPster® U Edition Blue Untertisch-Spülmaschinen an, um damit auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.

    Weiterlesen...
  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...