Stromberg rational Die gesunde VitalkücheDie gesunde Vitalküche

Gesunde Ernährung meets Rational

Landsberg, am Lech, 11. November 2014 - Dass gesunde und bewusste Ernährung heutzutage auch kulinarischer Hochgenuss sein kann, demonstrierte das Workshop der Rational AG am 04.11.2014: „Die gesunde Vitalküche“. Gemeinsam mit den 3 Köchen Holger Stromberg, Werner Langbauer und Konrad Wolfmiller wurden verschiedene gesunde Ernährungsideen vorgestellt.

Im Vordergrund der lockeren Veranstaltung stand zweifelsfrei der Spaß am Kochen. Wie brandaktuell letztendlich das Thema „Gesunde Ernährung“ ist, zeigte die rege Teilnehmerzahl an der Veranstaltung.  Mehr als 60 Personen aus unterschiedlichen Bereichen der Gastronomiebranche waren der Einladung des Weltmarktführers aus Landsberg gefolgt. Der Trend zur gesunden und bewussten Ernährung ist auch in der Gastronomiebranche ungebrochen. Mehr und mehr Gäste suchen auf der Speisekarte explizit nach gesunden und vollwertigen Alternativen.

Gekocht wurde parallel an 3 Kochstationen. Werner Langbauer, bekannt durch Film und Fernsehen und sein Ernährungskonzept „Gourmet Vital“ bereitete für die  Gäste vegane Gerichte zu. Neben seinem Vitalsalat mit selbstgemachter veganer Mayonnaise und gebratenen Tempeh-Streifen kochte er auch verschiedene Vollwertgerichte, die selbst bei Fleischliebhabern großen Anklang fanden. Langbauer ist überzeugt von den Garergebnissen der Rational Geräte, weil Geschmack, Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben, zudem behält das Gemüse auch eine schöne und appetitliche Farbe. Er berücksichtigt bei der Zubereitung seiner Speisen die Gesundheitslehren alter Weltkulturen und rät beim Essen wieder mehr auf sein Körpergefühl zu achten, frei nach dem Motto: „Probierst Du's dann spürst Du's“. Schmunzelnd fügt er noch hinzu: „Rational kann alles außer Fliegen“.

Dass eine gesunde Ernährung nicht automatisch, den Verzicht auf Fleisch und Fisch bedeuten muss, demonstrierten Holger Stromberg und Konrad Wolfmiller. Stromberg, der bereits mit seinen Kochkünsten die Fußballnationalmannschaft zum Weltmeistertitel gekocht hat, bereitete im SelfCookingCenter 5 Senses verschiedene Fleisch- und Gemüsegerichte zu. Sein Gericht „Tataki vom Duroc mit Birne, Bohne, Hibiskus und Kartoffelrösti“ verwöhnte die Besucher ebenso wie die vegetarische Variante „Ackergold mit Kernölquark und gerösteten Hanfsamen“. Sein Ziel ist es, gesunde und genussvolle Ernährung möglichst vielen Menschen zu vermitteln.

Wolfmiller rational Die gesunde VitalkücheKonrad Wolfmiller, Inhaber des beliebten Restaurants „Staudenwirt“ im oberbayrischen Finning und  Mitglied der „Jungen Wilden“  überzeugte durch seine außergewöhnlichen Kombinationen und Gartechniken. Er kredenzte den Gästen unter anderem Gerichte, die mit dem  VarioSmoker zubereitet wurden. Fleisch, Fisch und auch Gemüse kann mit diesem Zubehör ganz einfach eine feine Räuchernote verliehen werden. Seine geräucherten Kirschtomaten mit Scampis  und sein Saibling auf Fenchelgemüse mit Blutorangenschaum überraschten so manchen verwöhnten Gaumen.

Die Rezepte der gekochten Gerichte sind neben vielen weiteren Rezeptideen im ClubRational zu finden. Neben Zutaten und Zubereitung sind hier auch die Einstellungen am Gerät genau erläutert. So kann die eigene Speisekarte ganz schnell und einfach um ein leckeres Gericht erweitert werden.

zuruek unover Newsletter Button

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...