kostenloses-coaching-kita-schulverpflegung-gesund-regional-nachhaltig-kochen

Kostenloses Coaching für Kita- und Schulverpflegung

Jetzt bewerben und gesünder, regionaler und nachhaltiger Kochen

Kindertageseinrichtungen und Schulen, die ihre Verpflegung nachhaltig verbessern wollen, können sich auch im kommenden Schuljahr 2021/2022 von einem externen Coach beraten lassen.

Noch bis zum 21. Mai läuft die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Coaching Kita- und Schulverpflegung, das für die Einrichtungen kostenfrei ist. „Die Kinder in unseren Kitas und Schulen sollen ein gesundes, regionales und nachhaltiges Essen bekommen, das ihnen schmeckt und auf das Sie sich jeden Tag freuen. Deshalb stellen wir auch im nächsten Schuljahr wieder erfahrene Coaches zur Verfügung, die dabei helfen, gemeinsam mit allen Verantwortlichen individuelle Lösungen zu finden und umzusetzen“, sagte Ernährungsministerin Michaela Kaniber in München.

Seit dem Start des Angebots im Jahr 2010 haben bereits über 800 Kitas und Schulen teilgenommen und damit das Essen für ihre Kinder erfolgreich verbessert. In gemeinsamen Veranstaltungen und individuellen Treffen erhalten die Teilnehmer zum Beispiel Anregungen zur Speiseplangestaltung, zum Einkauf von regionalen und ökologischen Lebensmitteln oder auch zu einer gelungenen Kommunikation für mehr Wertschätzung. Die Teilnehmer profitieren nicht nur durch den fachlichen Input, es entsteht auch ein motivierendes Netzwerk mit Kolleginnen und Kollegen anderer Einrichtungen.

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Ablauf gibt es unter www.kita-schulverpflegung.bayern.de

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: StMELF | Bild ©: Tobias Haase

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...