Teller-Salat-gemeinschaftsverpflegung-fh-muenster-corona-online-kuechengespraeche-verantwortliche-2021

Was war, was wird in der Gemeinschaftsverpflegung?

Team der FH Münster initiiert Online-Küchengespräche für Verantwortliche

Die Pandemie hat vieles verändert und massive Herausforderungen gebracht, gerade in der Gastronomie. Im Laufe der Monate musste sie flexibel auf wechselnde Regelungen reagieren und Schließungen hinnehmen.

In der Veranstaltungsreihe „Küchengespräch – die neue Normalität ist nachhaltig“ steht die Gemeinschaftsverpflegung in Firmen, Schulen, Hochschulen, Kliniken und Tagungshäusern im Fokus.

Ein Team um Dr. Therese Kirsch und Silke Friedrich vom Institut für Nachhaltige Ernährung (iSuN) der FH Münster veranstaltet die Küchengespräche. „Wir laden Verantwortliche in der Außer-Haus-Verpflegung dazu ein, Erfahrungen und Lösungen auszutauschen. Zudem können sie zukunftsfähige Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen miteinander diskutieren“, erklärt Kirsch. „Nebenbei erfahren wir, welche Unterstützung von unserer Seite noch gebraucht wird.“ In den Veranstaltungen stellt das iSuN-Team auch digitale Hilfsmittel für Großküchen vor und erörtert ihr Potenzial für mehr Nachhaltigkeit.

Das erste Küchengespräch, das sich an Verantwortliche in der Betriebsverpflegung richtet, findet am 28. Januar statt. Am 4. Februar steht die Verpflegung in Schulen im Mittelpunkt. Weiter geht es am 8. Februar mit der Speisenversorgung in Hochschulen. Am 9. Februar stehen Kliniken im Fokus. Die Reihe endet am 11. Februar mit der Verpflegung in Tagungshäusern. Die Videokonferenzen finden jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Kosten für die Teilnahme entstehen nicht. Anmeldungen sind unter www.fh-muenster.de/kuechengespraeche nötig, um die Zugangsdaten zu erhalten.

Die Veranstaltungen sind Teil des Forschungsprojektes „Außer-Haus-Angebote – nachhaltig und gerecht gestalten“, das Prof. Dr. Petra Teitscheid leitet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert es.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: FH Münster | Bild ©: FH Münster/Dzemila Muratovic

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...