korrosionsgefahr-langer-stillstand-vakuumiergeraete-ausser-betrieb

Korrosionsgefahr durch zu langen Stillstand

Vakuumiergeräte dürfen nicht zu lange außer Betrieb bleiben

Die Gastronomie ist leider stillgelegt, und zwangsläufig werden die professionelle Küchengeräte nicht mehr benutzt. Sie können aber nicht die Küchentür schließen und sich nicht um Ihre kostbare Geräte kümmern.

Pumpenreinigungsprogramm richtig nutzen

Eine Vakuummaschine zum Beispiel ist Ölgetrieben. Das Öl und das Pumpeninnere kann verunreinigt sein von Feuchte die angesaugt wurde. Da lauert die Gefahr, dass die Pumpe korrodiert, steckt und im schlimmsten Fall ersetzt werden muss wenn Sie Ihre Maschine lange unbenutzt stehen lassen. Der Hersteller Henkelman hat folgende Empfehlungen: lassen Sie mehrmals das Pumpenreinigungsprogramm laufen. Im Schauglas sehen Sie ob das Öl jetzt klar ist. Ist das Öl milchig weiß oder bräunlich, dann sollten Sie das Öl sofort wechseln. Machen Sie das, dann können Sie hoffentlich sehr bald wieder problemlos vakuumieren.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: HenkelmanTM | Bild ©: HenkelmanTM

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...