„Silbernen Delphin“ in der Kategorie Marketing

Logo Cannes Corp Media TV Awards

Rational-Unternehmensvideo erhält Filmpreis in Cannes

Landsberg am Lech, 22. Oktober 2014 –Der neue Rational Unternehmensfilm „4 Köche – 4 Reisen“ wurde bei den „Cannes Corporate Media & TV Awards“ am 2. Oktober 2014 mit dem „Silbernen Delphin“ ausgezeichnet. Der internationale Wettbewerb zählt zu den wichtigsten der Wirtschaftsfilmbranche.

In der französischen Filmstadt Cannes prämieren die „Cannes Corporate Media & TV Awards“ einmal im Jahr die weltbesten Wirtschaftsfilme, Online-Medien und TV-Dokumentationen. Dazu zählt seit einigen Tagen auch der Unternehmensfilm „4 Köche – 4 Reisen“ von Rational. Der Kochgeräte-Hersteller veröffentlichte den Videoclip zur Einführung seines SelfCookingCenter® 5 Senses im Mai.

Der Film handelt von Köchen, die für Rational die Küchen der Welt bereisen, um die Kochgewohnheiten der Menschen unterschiedlichster Länder zu erforschen. „Die Handlung ist aus dem Leben gegriffen“, sagt Oliver Frosch, Geschäftsführer der Rational Großküchentechnik GmbH und erklärt: „Jeden Tag sind wir in den Küchen unserer Kunden, weil wir verstehen möchten, wie Köche kochen und wie wir sie dabei am besten unterstützen können.“

Nur so sei es möglich gewesen, ein Kochgerät zu entwickeln, das die Vielfalt der internationalen Küche in einem einzigen Produkt vereint, so der Hersteller. „Mit dem Video wollten wir zeigen, wie intensiv wir uns mit den Bedürfnissen unserer Kunden beschäftigen und wie viel Know-how, aber auch Leidenschaft und Hingabe in die Entstehung unserer Produkte fließen“, ergänzt Frosch.

Ein Erfolgskonzept, finden selbst die Filmexperten: Die Jury zeichnete den fünfeinhalb-minütigen Videoclip mit dem „Silbernen Delphin“ in der Kategorie „Marketing“ aus. Zu sehen ist der Film hier.

zuruek unoverNewsletter Button

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...