Das Messer für den Profi

Messerserie PRO von WÜSTHOF

Die Produkte des Traditionsunternehmens WÜSTHOF genießen bei den Profiköchen weltweit hohes Ansehen. Speziell für die Systemgastronomie und Großküche aber natürlich auch für Catering und Thekenbereich hat der Schneidwarenspezialist die neue Messerserie PRO im Sortiment.

WUESTHOF Messerserie PRO gr

Sie wurde speziell für den harten Küchenalltag geschaffen. Mit ihr lassen sich die verschiedensten Arbeiten schnell, effizient und sicher erledigen. Die Klingen aus hochwertigem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl besitzen sowohl eine überragende Schärfe als auch dauerhafte Schnitthaltigkeit. Sie sind auf 56 HRC gehärtet. Dank der polierten Klingenoberfläche lassen sich die Messer leicht reinigen und sind darüber hinaus optimal gegen Korrosion geschützt.  

Der ergonomisch geformte Spezialgriff mit Daumenauflage besteht aus einem rutschhemmenden Zweikomponenten-Kunststoff. Außen soft und rutschsicher - innen hart und stabil. Er liegt angenehm in der Hand  und schont dank seiner Flexibilität Sehnen und Gelenke. Der neugestaltete Griff ermöglicht leichtes wie ermüdungsfreies Arbeiten und reduziert durch die ausgeprägte Schutznase auch deutlich die Verletzungsgefahr. Griff und Klinge gehen fugenlos ineinander über, so dass sich weder Schmutz noch Lebensmittelreste ansammeln können.  

Alle Messer sind NSF zertifiziert und entsprechen zudem den HACCP-Anforderungen. Angeboten werden zur Einführung der Messerserie PRO elf Klingenvarianten in Längen von 14 cm bis 28 cm.  Gefertigt nach den hohen Qualitätsanforderungen von WÜSTHOF werden die Messer am Produktionsstandort Solingen hergestellt und garantieren perfektes Schneidvergnügen für jeden Tag.

zuruek unoverNewsletter Button

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...