truebere-aussichten-party-service-bund-deutschland

Trübere Aussichten für die Branche

Negavie Einschätzung des Party Service Bund Deutschland

Der Party Service Bund Deutschland e.V. blickt für die Partyservice- und Catering-Branche pessimistischer in die Zukunft.

Sein Bundesgeschäftsführer Wolfgang Finken sieht „klare Signale für eine einbrechende Wirtschaftsleistung und somit trübere Aussichten“.

In seinem Rückblick auf das Jahr 2019 stellt Finken unter anderem eine Kampagne für Steuervereinfachung im Catering heraus. Die war im Frühjahr zusammen mit Helmut Stolzenhoff, dem Seniorchef des Partyservices Stolzenhoff in Lünen in Nordrhein-Westfalen, gestartet worden.

Engagement gegen Lebensmittelverschwendung intensivieren

„Ein weiteres großes Thema“, so der Bundesgeschäftsführer, „war und ist das Engagement gegen Lebensmittelverschwendung.“ Diese Aufklärungsarbeit solle 2020 intensiviert werden. Denn: „Im Catering ist noch umfangreiches Potenzial vorhanden; das wollen wir als Verband im Schulterschluss mit anderen ausschöpfen.“

Darüber hinaus hat der Verband neben dem normalen Alltagsgeschäft aus Beratung, Information und Marketing den Kreis seiner Kooperationspartner erweitert. Zu denen gehört seit 2019 zum Beispiel die Staatliche Fachschule für Wirtschaft mit der Fachrichtung Catering an der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg an der Lahn.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: PARTY SERVICE BUND DEUTSCHLAND e.V.

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...