SCC 5s BackingLine-aufregung-überraschung-südback-rational-snack-backsystemAufregung auf der Südback

Rational kündigt neues Snack- und Backsystem an

Landsberg am Lech, 06. Oktober 2014 – Eine neue Produktlinie wird Rational auf der Südback in Stuttgart vom 18. bis 21. Oktober 2014 präsentieren: Das SelfCookingCenter® 5 Senses BakingLine ist speziell für die Zubereitung frischer Backwaren und Snacks geeignet.

Wie Bäcker, Köche oder Ladenbesitzer ihr Angebot bequem um ein lukratives Zusatzgeschäft erweitern, will Rational auf der diesjährigen Südback zeigen. Der Gargeräte-Spezialist wird sein neues SelfCookingCenter® 5 Senses BakingLine vorstellen, mit dem sich Snacks und Backprodukte professionell und ohne viel Aufwand auf nur einem Quadratmeter Stellfläche zubereiten lassen.

„Unsere BakingLine ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, um frische Snacks und Teigwaren wie Brote oder Brötchen, Laugengebäck, Plunder, Kleingebäck, Biskuits und Kuchen rund um die Uhr und nebenbei herzustellen“, verrät Oliver Frosch, Geschäftsführer der Rational Großküchentechnik GmbH.

Erst im Mai hat der Technologieführer den Markt mit einem Kochsystem überrascht, in dem echte Intelligenz steckt. Jetzt wird Rational seine Produktlinie erneut erweitern. Den Besuchern der Südback will der Hersteller präsentieren, wie leicht sie mit einem intelligenten Backsystem Backwaren von frischen bis gefrorenen, rohen oder halbgebackenen Produkten hinter der Ladentheke produzieren.

„Auch Snacks und warme Mahlzeiten wie Pizza, Burger, Sandwiches, Frikadellen, Bratwürste, Chicken Nuggets oder Pommes frites lassen sich mit der BakingLine zubereiten und den ganzen Tag über bequem nachproduzieren“, ergänzt Frosch.

Welche Technik dahinter steckt und wie einfach das neue Backsystem zu bedienen ist, werden die Besucher der Südback als Erste erfahren. Sie finden Rational in Halle H1, Stand D72.

zuruek unoverNewsletter Button

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...