deutschlandtest-siegel-hoechste-reputation-hobart-spueltechnik-spezialist-hobart-bundesweit-bestes-ansehen

Deutschlandtest-Siegel „Höchste Reputation“ 2019 für HOBART

Spültechnikspezialist HOBART genießt bundesweit bestes Ansehen

Weltmarktführer für gewerbliche Spültechnik, darf sich über eine besondere Ehrung freuen.

Im Rahmen der Studie „Höchste Reputation“, die von DEUTSCHLAND TEST und dem anerkannten Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY durchgeführt wurde, erhält der Offenburger Spültechnikprofi im Bereich Maschinenbau das Prädikat „Herausragend“. Damit zählt HOBART zu den Unternehmen die bundesweit höchstes Ansehen genießen.

Es wurden mehr als 150 Branchen untersucht

Von März 2018 bis Februar 2019 wurden vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) die 5.000 größten Firmen Deutschlands aus mehr als 150 Branchen untersucht. Erfasst und ausgewertet wurden rund 18 Millionen Nennungen aus digitalen Medien zu den Reputationsfaktoren „Performance durch Nachhaltigkeit“, „Performance des Managements“, „Arbeitgeber-Performance“, „Wirtschaftliche Performance“ sowie „Produkt- und Service-Performance“. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz, dass die Marke HOBART bei Kunden und Verbraucher ein so hohes Ansehen genießt. Die Ehrung bestätigt uns in unserem Handeln und macht deutlich, dass der von uns eingeschlagene Weg der richtige ist“, sagt Manfred Kohler, Geschäftsführer Vertrieb und Produktion der HOBART GmbH.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: HOBART GmbH | Bild ©: HOBART GmbH

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...