neue-gaeste-bezahlmethode-mobil-kontaktlos-bargeldlos-gastronovi

Mit attraktiven Bezahlmethoden neue Gäste gewinnen

Mobil, kontaktlos, bargeldlos - mit gastronovi entscheidet der Gast

Digitale Zahlungsmethoden sind in der Gastronomie auf dem Vormarsch. Immer mehr Gäste aus In- und Ausland schätzen eine große Auswahl an bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten.

Gerade in Großstädten und touristischen Regionen können Gastronomen von den Vorzügen des bargeldlosen Zahlens profitieren und ihren Umsatz steigern. Wer die gesamte Vielfalt der Bezahloptionen für seinen Betrieb nutzen möchte, sollte auf ein modernes Kassensystem wie gastronovi setzen.

Moderne Bezahlmethoden finden ihren Weg in die Gastronomie

Zunehmend finden moderne Bezahlmethoden ihren Weg in die Gastronomie, denn Bargeldzahlungen sind besonders für internationale Gäste mit höherem Aufwand verbunden.
Waren Online-Zahlungen per PayPal oder Sofortüberweisung lange nur im Online-Handel möglich, halten sie heute im Restaurant einen enormen Mehrwert für Gastronomen sowie Restaurantgäste bereit. Mit der All-in-One-Lösung von gastronovi können Online-Zahlungen problemlos und ohne Zusatzhardware abgewickelt werden. Das Prinzip ist einfach: Bei der Abrechnung am Platz überreicht der Kellner einen individuellen Bezahlcode, den der Gast anschließend mit dem eigenen Smartphone scannen und die Rechnung online bezahlen kann. Dabei kann er aus den unterschiedlichen Zahlungsmethoden wählen, von Mastercard, VISA, AMEX, PayPal, Sofortüberweisung, Apple Pay bis hin zum Zahlungsanbieter Alipay, der vor allem in Asien weit verbreitet ist. Auch die Übermittlung von Trinkgeld läuft bei der Bezahlung am Smartphone reibungslos ab. Der Gast kann dazu einen beliebigen Betrag eingeben und bestätigen. Die gleichen Bezahl-Optionen stehen den Gästen zudem für die Vorbestellung von Speisen und Getränken sowie bei Erwerb eines Online-Gutscheins zur Verfügung.

Restaurantbesuch für internationale Gäste immer attraktiver

Durch das Angebot der gängigen Zahlungsmethoden ergeben sich bedeutende Vorteile für den Gastronomen: Der Restaurantbesuch wird für internationale Gäste attraktiver; der Zahlungsvorgang per Online-Zahlung wird zudem im Vergleich zur herkömmlichen Kartenzahlung am Terminal zeitsparend und mit minimalem Aufwand für Kellner und Gast erledigt.

Experten empfehlen eine nahtlose Integration bargeldloser Zahlungsmöglichkeiten

Eine breite Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten – das erwartet der Verbraucher heute laut einer aktuellen, durch PayPal in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage. Beim Kauf eines neuen Kassensystems sollten Gastronomen demnach darauf achten, dass eine nahtlose Integration unterschiedlicher Zahlungsanbieter möglich ist. „Wir binden bereits zahlreiche Zahlungsanbieter an und erweitern unser Partnernetzwerk stetig, um unseren Kunden ein noch breiteres Spektrum zu bieten”, erklärt Andreas Jonderko, Geschäftsführer der gastronovi GmbH. „Die Einführung neuer, internationaler Zahlungsmethoden wie Apple und Google Pay verändert die Gewohnheiten der Gäste. Auf diese Veränderung müssen Gastronomen vorbereitet sein, um ihren Standort weiterhin attraktiv zu halten“, empfiehlt Andreas Jonderko.

Übersicht Newsletter abonnieren

Quelle: gastronovi GmbH| Bild ©: gastronovi GmbH

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...