Wilde Gefährten

Reife Rieslinge und Wild – aus Überzeugung gut

Reife Rieslinge und Wild – aus Überzeugung gutOestrich-Winkel 8/2014. Nichts ist so hartnäckig wie Gerüchte, die sich über Jahrzehnte hinweg verfestigt haben. Da ist zum Beispiel die Geschichte mit dem Fisch, die besagt, dass zu Fisch und weißem Fleisch nur Weißweine gereicht werden sollten. Das Pendant gibt es auch im Zusammenhang mit roten Weinen. Sie harmonieren perfekt mit Wildgerichten. Stimmt! Doch dass nur Unwissende Weißweine und Wildgerichte in Kombination servieren, das ist allein vom Geschmack her betrachtet falsch und verschenkt. Allerdings – und das ist wichtig – nicht jeder Weißwein verträgt sich mit den ausgeprägten, eigenwilligen Aromen von Hirsch und Reh, von Gams und wilder Sau.

Ein geradezu ideales Paar geben reife Rieslinge wie zum Beispiel aus der Wegeler Vintage Collection und Wildfleisch ab. Die Weine sind, in der Sprache der Jäger ausgedrückt, „gut abgehangen“ und haben ihre Balance gefunden. Die Säure ist perfekt eingebunden, die Frucht ausgeprägt – aber keineswegs dominant. Diese Ausgewogenheit, die ein bisschen an die Weisheit des Alters erinnert, macht reife Rieslinge zu idealen Begleitern von Wildbraten und Ragouts, Wildschinken und Salami, Carpaccio und Consommé aus Wildfleisch. Dieses hat bekanntlich seinen ganz eigenen, von Kennern sehr geschätzten, Haut Goût, der, sekundiert von einem reifen Riesling, die Geschmacksknospen tanzen lässt.

Seit vielen hundert Jahren serviert man im Rheingau Wild aus den Taunus-Wäldern in Begleitung von Rieslingen, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. So, wie im richtigen Leben das gewisse Etwas erst mit den Jahren kommt, so verhält es sich auch beim Riesling. Und wo reife Rieslinge und zartes Fleisch sich begegnen, da entsteht fast immer ein interessantes Spannungsfeld.

Dr. Tom Drieseberg, Chef der Weingüter Wegeler, die mit ihren Gutshäusern im Rheingau und an der Mosel für Rieslinge der Top-Liga stehen, empfiehlt zur Erhöhung des Wildgenusses zum Beispiel eine 2002 Wegeler Riesling Spätlese von der Mosel aus der Vintage Collection.

Zu beziehen im guten Fach- und Internet-Handel in der 750ml Flasche
oder direkt ab Weingut unter Tel. 06723 99 09 0 für ca. EUR 17,-. Siehe auch www.wegeler.com.

zuruek unoverNewsletter Button

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...