karriere-netzwerk-workshops-koch-g5-young-chefs-unplugged-europaeische-jungkoeche

Karriere Netzwerk Workshops

Koch G5 bringt mit Young Chefs Unplugged europäische Jungköche zusammen

Wenn Walter Grüll von Kaviar spricht, dann vermittelt er pure Leidenschaft, Passion für sein Handwerk, Freude, sein eher exklusives Wissen weitergeben zu können. Denn es gibt nicht übermäßig viele, die sich dieser aufwändigen Aufgabe annehmen.

16 Jahre lang zieht Grüll seine Störe mit viel Sorgfalt auf. Erst dann kann er dem Fisch den Kaviar entnehmen. Wie das geht, zeigt er in einem Workshop während Young Chefs Unplugged, dem ersten Jugendevent der deutschsprachigen Kochverbände (Koch G5). Und das ist eine einmalige Gelegenheit.

the place to be

Young Chefs Unplugged – das ist „the place to be“ für leidenschaftliche Jungköche. Young Chefs Unplugged steht für europaweites Networking. Es steht für Know-how erweitern und den Trends voraus sein. Young Chefs Unplugged bedeutet von den Großen lernen, sich selbst ausprobieren, den Grundstein für die eigene Karriere legen. Und nicht zuletzt bedeutet es, Köche-Freunde fürs Leben zu finden.

Zwei Tage lang gibt es praktische Workshops und spannende Vorträge – thematisch speziell auf die Interessen von Nachwuchsköchen ausgelegt. Und während des Rahmenprogramms und der abendlichen Party bleibt ausreichend Zeit, um das persönliche europäische Netzwerk auszubauen.

Von Insekten als Lebensmittel bis hin zur molekularen Küche

insekten-eiweiss-rezept-bugs-g5-young-chefs-unplugged

Junge Köche können ganz nach ihren Interessen auswählen, welche Workshops, Vorträge oder Top Shots sie besuchen. So stehen neben Grülls Kaviar Themen wie Insekten als Lebensmittel, Nachhaltigkeit und Food Hunting auf dem Programm, aber auch der Einsatz von Mikropflanzen, Blüten und Blättern in der Küche. In Top Shots sprechen Wissenschaftler und Praktiker über molekulare Küche und innovative Projekte. Und Spitzen-Koch Stefan Csar gibt Inspirationen, wie der Nachwuchs auf hohem Niveau gesund kochen kann. Im Mittelpunkt steht dabei stets, wie die jungen Köche das Gelernte unmittelbar in die Praxis umsetzen können.

Young Chefs Unplugged: Tickets für die erste Veranstaltung in Dornbirn

Samstag und Sonntag, 20. und 21. Oktober 2018
Messe Dornbirn, Österreich
Tickets Verbands-Mitglieder: 99 Euro (inklusive Eintritt, Übernachtung und Transfer)
Tickets Nicht-Mitglieder: 149 Euro (Eintritt an den beiden Veranstaltungstagen)
Alle Tickets sind limitiert. Die Tickets gibt es hier www.vko.at

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e.V. (VkD) | Foto ©: Tina Sturzenegger

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...