tausende-hoffest-ministerium-michaela-kaniber-muenchen

Tausende beim Hoffest im Ministerium

Riesenandrang und Mega-Stimmung in München

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hatte diesen Samstag den 16 Juni 2018 zum traditionellen Hoffest ins Landwirtschaftsministerium in München geladen.

Tausende waren bei strahlendem Ausflugswetter gekommen, um bei zünftiger Blasmusik regionale Schmankerl zu probieren, Tiere zu erleben und sich Experteninfos aus erster Hand zu holen. „Immer mehr Verbraucher wollen wissen, wo und wie ihre Lebensmittel produziert werden“, sagte die Ministerin bei der Eröffnung. Deshalb sei das Hoffest längst eine feste Größe im Veranstaltungskalender vieler Münchner.

Die Veranstaltung, die heuer unter dem Motto „Wald erleben in der Stadt“ stand, sieht Kaniber als wertvolle Gelegenheit, mit den Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. „Wir wollen die Menschen zum Erleben und Genießen einladen und ihr Interesse für die Land- und Forstwirtschaft wecken“, sagte die Ministerin. Der Trend hin zu Transparenz und regionaler Herkunft eine große Chance gerade für die bayerischen Erzeuger.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: StMELF - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Foto ©: Baumgart/StMELF

Die letzten News:

  • Gelungene IKA-Generalprobe im KaDeWe

    Team Germany kocht ein Drei-Gang-Menü in Berlin

    Gut 70 Tage vor der IKA/Olympiade der Köche präsentierte die Köchenationalmannschaft ihr Können und ihren Leistungsstand am 20. November geladenen Gästen im KaDeWe in Berlin.

    Weiterlesen...
  • Entscheidung der Bundesregierung zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

    Ministerin Michaela Kaniber: „Hiobsbotschaft für die Branche und darüber hinaus“

    Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber bezeichnet die Pläne der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie zum Anfang des Jahres 2024 wieder auf 19 Prozent anzuheben, als Schlag ins Gesicht einer ganzen Branche: „Die Entscheidung der Ampelkoalition ist ein folgenschwerer Fehler.

    Weiterlesen...
  • Zweite Staffel des DGE-Podcast „Wie wollen wir essen?“ startet

    Ernährungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) geht mit ihrem Podcast „Wie wollen wir essen?“ in die zweite Runde. Die neuen Folgen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Ernährungsempfehlungen.

    Weiterlesen...