hygiene-ohne-anfassen-armatur-the-pure-echtermann

Hygiene ohne Anfassen

Die Armatur „The Pure“ von Echtermann

Ohne Hygiene im Küchenbereich geht gar nichts egal ob Schulverpflegung,Betriebsgastronomie oder Care- Bereich. Dabei wäscht sich die Mehrheit die Hände zu kurz, um Bakterien zu eliminieren und einer Kontaminierung vorzubeugen.

Zudem nutzen laut aktuellen Umfragen viele Menschen dabei keine Seife - Zeit für eine intelligente Lösung, so der Armaturenhersteller Echtermann. Echtermann bietet mit "The Pure" eine Armatur, die kontaktlose Hygiene auf höchstem Niveau ermöglicht.

Drei Arbeitsgänge in einer Armatur

"The Pure" von Echtermann ist ein sensorgesteuertes. multifunktionelles Armaturensystem zur Dosierung von Wasser,Seife und Desinfektion.Deshalb ist es Ideal für alle hygienischen Bereiche wie Schulen, Kindertagesstätten und Großküchen. Ein komfortabel zu bedienender berührungsloser Infrarot-Sensor ermöglicht eine intuitive,spielerische Bedienung per Gestensteuerung. Ein Wischen oberhalb der Armatur wählt die entsprechende Funktion (Wasser, Seife oder Desinfektion) aus. Ist die Funktion gewählt, reicht es die Hände unter den Auslauf zu halten, um die Handwäsche zu starten. 

Platzsparend und Ressourcenschonend 

Die Armatur unterstützt nicht nur bei der Hygiene, sondern auch beim ressourcenschonenden Arbeiten - so sorgt Sie für eine Wassereinsparung von 70 %. Zudem sorgt die intelligente Lösung für mehr Platz, da sie eine Kombination von üblicherweise mehreren Einrichtungen in einem Produkt ist: Sie Ist die klassische Armatur zur Wasserentnahme, der dazugehörige Seifen und Desinfektionsspender für die abschließende Hygiene.

Das System ist kompatibel mit 1.000 ml Standard Euro Flaschen und eignet sich für die marktüblichen, niedrigviskosen Flüssig seifen sowie alkoholische Handdesinfektionsmittel.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Gebr. Echtermann GmbH & Co. KG | Foto ©: Youtube

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...