gastrokoenigin-2018-yana-rodriguez-stuttgart-regionalkoenigin-produktkoenigin-deutschland

Gastrokönigin 2018 kommt aus Stuttgart

Yana Rodriguez setzte sich unter 30 Regional- und Produktköniginnen durch

Bei der Wahl zur Gastro-Königin 2018/2019 auf der Intergastra überzeugte die 23-jährige Veranstaltungskoordinatorin Yana Rodriguez. „Eine Gastro-Königin muss charmant sein und auf Menschen zugehen können“, sagte Eva Rühle vom Deutschen Hotel- und Gaststätten Verband e.V. (DEHOGA) am Sonntag auf der Intergastra in Stuttgart.

Zum vierten Mal veranstaltete der DEHOGA dort die Wahl zur Gastro-Königin, die in den kommenden zwei Jahren die Branche charmant vertreten soll. Es seien „schöne zwei Jahre“ gewesen, sagte die noch amtierende Anna Maria I. in den letzten Minuten ihrer Regentschaft. Sie habe die Zeit insgesamt als „persönliche Bereicherung und Gewinn“ empfunden.

Rund 30 Regional- und Produktköniginnen aus ganz Deutschland waren angereist, um über die Nachfolge von Anna Maria Gropp zu entscheiden – Streuobst-, Bier- und Rosenköniginnen, Bergfeen und Honigprinzessinnen in prächtigem Ornat. Das royale Votum fiel schließlich zugunsten der 23-jährigen Yana Rodriguez aus, Veranstaltungskoordinatorin im Waldhotel Stuttgart. „Ich bin überwältigt und freue mich auf die Herausforderung“, erklärte die Frischgekürte. „Es macht mir Spaß, neue Bekanntschaften zu schließen. Jetzt möchte ich viele Menschen für dieses tolle Berufsfeld begeistern!“

In der Endrunde konnte sich Rodriguez gegen zwei weitere Bewerberinnen durchsetzen, die neben einer einschlägigen Ausbildung zum Teil weitreichende Erfahrungen im Gastgewerbe mitbrachten: Sara Hoffmann (31), Personalsachbearbeiterin im Stuttgarter Maritim Hotel, und BA-Studentin Lisa Hansky (25).

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: www.intergastra.de | Foto ©: Messe Stuttgart

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...