ein-wm-jahr-koeche-nationalteam-wm-teilnahme

Ein großes WM-Jahr steht bevor

Unsere Köche-Nationalteams trainieren für die WM-Teilnahme

Die deutschen Köche-Nationalmannschaften haben ihr erstes Training 2018 erfolgreich absolviert. In der Degustationsküche ihres neuen Platin-Sponsors Transgourmet in Riedstadt bei Frankfurt bereiteten sich die Teams auf den nächsten Wettbewerb sowie die Weltmeisterschaft vor.

Das Jahr 2018 ist das WM-Jahr schlechthin, nicht nur für die Fußball-Elf von Jogi Löw. Auch die deutschen Köche-Nationalmannschaften des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) unter Leitung von Teammanager Ronny Pietzner stecken mitten in den Trainingsvorbereitungen – und zwar für den Culinary World Cup in Luxemburg (23. bis 29. November 2018).

Auf dem Weg dorthin treffen sich die Jugend- und die Nationalmannschaft mindestens einmal monatlich in wechselnden Küchen. „Die gemeinsamen Trainings sind wichtig, damit später im Wettbewerb alles reibungslos läuft“, sagt Ronny Pietzner. „Außerdem nehmen wir uns die Zeit, um alle Gerichte nach unserer Philosophie der bewussten Ernährung weiterzuentwickeln.“ Vom 20. bis 22. Januar ging es für die Teammitglieder ins dreitägige Trainingslager zu Transgourmet in Riedstadt bei Frankfurt. Der Spezialist im Belieferungs- und Abholgroßhandel engagiert sich seit September 2017 als Platin-Sponsor des VKD und bot den Teams in seiner Degustationsküche beste Trainings-Bedingungen.

Für das deutsche Jugendnationalteam war es zugleich die Generalprobe für Stuttgart. Am 6. Februar treten die Köchinnen und Köche im Alter von 18 bis 24 Jahren dort beim Wettbewerb Modernist Buffet auf der Intergastra gegen die Jugendteams aus Südtirol und der Schweiz an.

Der VKD und Transgourmet nutzten in Riedstadt die Gelegenheit, um ihre enge Zusammenarbeit mit einer Urkundenübergabe zu besiegeln. „Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands. Diese Partnerschaft ist bewusst langfristig angelegt, denn gemeinsam können wir viel bewegen“, sagte Dr. Christiane Kolass-Hundeshagen, Leitung Unternehmensmarketing Transgourmet CEE. VKD-Präsident Andreas Becker betonte: „Wir schätzen das Engagement unseres neuen Platin-Sponsor sehr. Als Berufsfachverband ist es für uns von besonderer Bedeutung, gemeinsam mit starken Partnern den Kochberuf zu fördern und vor allem die jungen Menschen dafür zu begeistern. Die Nationalteams leisten in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag.“ Zur kulinarischen Krönung der Kooperation servierte das Junior Team des VKD sein Wettbewerbsmenü für Stuttgart: verschiedene kalte und warme Vorspeisenvariationen, Lamm im Hauptgang mit dreierlei Rotkohl sowie eine süße Komposition aus Rote Bete, Rucola, Mürbeteig und Apfel.

Jetzt heißt es Daumen drücken für den 6. Februar, wenn das Junior Team in Stuttgart für Deutschland kocht.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Verband der Köche Deutschlands e. V. | Foto ©: Gregor Ott

Die letzten News:

  • Neues Modell zu Personalisierter Ernährung

    Personalisierte Empfehlungen an individuelle Präferenzen, Fähigkeiten und Ziele anpassen

    Die Arbeitsgruppe „Personalisierte Ernährung (PE)“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat unter der Leitung von Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz, ein flexibles System zur PE entwickelt.

    Weiterlesen...
  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...