gewinner-bayerns-beste-bioprodukte-2018-brunner-bio-produkte

Gewinner bei Bayerns besten Bioprodukten 2018 stehen fest

Brunner zeichnet die besten Bio-Produkte Bayerns aus

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner hat auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin „Bayerns beste Bio-Produkte“ prämiert. Die diesjährigen Gewinner des von der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) seit 2012 jährlich verliehenen Preises waren zuvor von einer Jury aus 73 Produkten ausgewählt worden.

47 Hersteller und Verarbeiter bayerischer Bio-Produkte hatten sich für den Wettbewerb beworben. Neben Geschmack und Aussehen waren für die Auswahl Kriterien wie regionaler Rohstoffbezug, Produktqualität, soziales Engagement des Unternehmens und aktive Beiträge zu Umwelt- und Tierschutz ausschlaggebend. Sieger und damit Gold-Gewinner wurden heuer das „Landhuhn in der Brühe“ der Herrmannsdorfer Landwerkstätten aus Glonn (Landkreis Ebersberg), „Allgäuer Glücksmomente - D‘ Kräftige“ – ein Hartkäse aus Heumilch der Schaukäserei Wiggensbach (Landkreis Ostallgäu) und der Bruderhahn-Kräuter-Wurzen von Pichler Biofleisch aus Gräfelfing (Landkreis München). „Sie haben mit ihren Produkten eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie engagiert und kreativ die bayerische Bio-Branche ist“, sagte der Minister bei der Prämierung in der Bayernhalle.

Im Freistaat produzieren heute bereits mehr als 9100 Ökobetriebe auf rund 285000 Hektar Fläche. Dazu kommen 3100 Verarbeiter. Bayern nimmt damit in Sachen Bio bundesweit einen Spitzenplatz ein.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Foto ©: Detmers/StMELF

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...