igetnow-per-smartphone-zum-tisch-bestellen-erstmals-ohne-app-einsetzbar

Per Smartphone zum Tisch bestellen

Erstmals ohne App einsetzbar

Das Startup-Unternehmen igetnow GmbH ermöglicht Gästen das Bestellen hin zum Tisch oder ins Hotelzimmer. Vor allem in Cocktailbars und Restaurants mit jungem Zielpublikum findet igetnow Anklang. Wirklich neu ist die Idee zwar nicht. Jedoch verzichtet der Service igetnow.com auf eine App. Somit lassen sich Bestellungen mit jedem mobilen Browser binnen Sekunden ausführen. 

Nach einer dreijährigen Vorlaufzeit konnte igetnow in der Sommersaison 2017 bereits Betriebe in 30 deutschen und österreichischen Städten “ans Netz nehmen”. Durch den zusätzlichen Bestellweg werden vor Allem der Umsatz gesteigert und der Service in Spitzenzeiten entlastet. Igetnow ist für diese Situationen konstruiert, in denen der Service gerade nicht vor Ort ist. “Wollen wir noch eine Runde? - Ich seh gerade Keinen. - Dann lass los.” Genau diesen verlorenen Umsatz will igetnow nun wieder einfangen. 

Technisch schaut das Ganze wie folgt aus: Jeder Tisch bzw. jedes Zimmer erhält seinen weltweit einmaligen Code, z.B. “GMEM8”. Diesen Code gibt der Gast auf igetnow.com ein und kann direkt bestellen. 
Angenommen wird die Bestellung auf einem Dashboard. Hier setzt igetnow kein spezielles Gerät voraus. Im Prinzip funktioniert es mit jedem handelsüblichen Tablet. Auf die Bezahlung über das Programm verzichten die Gründer im deutschsprachigen Raum bewusst. Eine Verifizierung des Gastes (z.B. über Facebook) ist möglich, jedoch empfehlen die Schaffer der Anwendung es so simpel wie möglich zu halten für den Gast.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: igetnow GmbH | Foto ©: igetnow GmbH

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...