fritteusen full service FiltaFry Plus Feinigung Fritteuse Schmutzfänger

Fritteusen-Full-Service macht Schule

Mobiler Fritteusenservice Filtafry gewinnt drei neue Franchisepartner

Deutschlands einziger mobiler Fritteusen-Full-Service baut weiterhin mit Hochdruck sein Franchisenetz in Deutschland aus und konnte in den letzten Monaten drei neue Franchisepartner gewinnen. Ab sofort ist der Service rund um die Fritteuse für Restaurants, Caterer und Imbisse in der Region Nürnberg/Bayreuth sowie in Osnabrück erhältlich, in Berlin startet Filtafry Mitte Januar.

"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Partnern, die von uns für ihren Start die größtmögliche Unterstützung bekommen", sagt Jos van Aalst, der Filtafry in Deutschland vertritt. "Auch dass wir unseren Service ab Januar endlich den Berliner Gastronomen anbieten können, ist für uns ein wichtiger Meilenstein."

Die Leistungen von Filtafry umfassen neben der Ölfilterung vor Ort mit einem speziellen Mikrofiltriergerät auch die regelmäßige Fritteusenreinigung, die Qualitätsmessung des Öls, den Ölaustausch und die lückenlose Dokumentation. Gastronomen reduzieren dank Filtafry nicht nur den Ölverbrauch um bis zu 50 %, sie entlasten auch enorm ihre Mitarbeiter und minimieren deren Risiko beim Umgang mit heißem Öl.
Zusätzlich leisten sie einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie, da sie weitaus weniger Öl verbrauchen und letztlich damit sogar die Qualität ihrer Frittierprodukte erhöhen.

Aktuell sucht Filtafry Franchisepartner vor allem in Frankfurt/M., Hamburg, Hannover und München.

zuruek unoverNewsletter Button

Quelle: Filtafry Deutschland GmbH

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...