induktionswok-serie-salvis-compactline-edel-großküchentechnik

Der neue Induktionswok in der Serie Salvis Compactline

So Inspirierend und Edel kann Großküchentechnik sein

Die neue Serie der Salvis Compactline Auftischgeräte ist nun komplett. Der Induktionswok überzeugt vor allen durch sein edles Design und seine Leistungsfähigkeit.

Die vielfachen Anwendungsmöglichkeiten des Woks sind im Frontcooking wohlbekannt. Zeitlos in der asiatischen Küche mit all seinen Facetten sowie in der allseits beliebten mediterranen Küche und nicht zu vergessen die regionalen Delikatessen.

Der Salvis Compactline Wok ist ein wahrer Blickfänger im Gastbereich. 3,5 oder 5 kW leistungsfähige Induktionstechnologie steckt unter dem edlen Flow-Glas für die schnelle und schonende Zubereitung. Die erklärungsfreie Drehschaltung ermöglicht eine einfache und energiesparende Bedienung der modernsten Induktionstechnologie. Die 6 mm starke Glaskeramik, für die Profianwendung ausgelegte, gewährleistet Stabilität und Langlebigkeit.

Die flächenbündige Verarbeitung und die glatten Flächen machen den Wok äusserst pflegeleicht.
Einfachstes Handling, hohe Kochleistung und ein Maximum an Komfort und Betriebssicherheit.

Mehr über Salvis AG erfahren!

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Salvis AG

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...