Rational SelfCookingCenter® 5 Senses

Rational SelfCookingCenter® 5 Senses

Kochtechnik mit 5 Sinnen

13. Mai 2014 wurde in Landsberg am Lech das neue Rational Self Cooking Center® 5 Senses vorgestellt. Es ist mit einem Kochsystem ausgestattet, welches fühlen, erkennen und vorausdenken soll und sich so ideal mit einem Koch verständigen und von ihm lernen soll. Doch die Vorteile sollen auch den Besitzern von SCC® whitefficiency® zuteil kommen, denn ab sofort können sie sich ein kostenloses Update im ClubRATIONAL herunterladen.

Oliver Frosch, Geschäftsführer der Großküchentechnik GmbH: „Es war uns wichtig, eine Technik zu entwickeln, die den Koch perfekt unterstützt, ihm zuarbeitet, ihn versteht, weiß, was er braucht und die nach seinen Vorgaben immer zuverlässig die gewünschten Ergebnisse liefert.

Das CelfCookingCenter® 5 Senses ist damit das erste Kochsystem, in dem echte Intelligenz steckt. Denn es trifft selbstständig Entscheidungen und kommuniziert diese Entscheidungen sogar. Für uns war es wesentlich, dass er es ist und bleibt, der die Vorgaben macht. Als zuverlässiger Assistent setzt das SelfCookingCenter® 5 Senses seine Wünsche lediglich um – und zwar punktgenau!

Wir haben das SelfCookingCenter® 5 Senses mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet, damit sämtliche Backwaren aussehen und schmecken wie vom Bäcker“

Doch was sind die 5 Sinne des SCC 5 Senses?

Dank hochentwickelter Sensoren „fühlt“ das SCC® 5 Senses die aktuellen Bedingungen im Garraum und die Konsistenz der Produkte. Es erkennt das Volumen und den Zustand der zu verarbeitenden Lebensmittel und errechnet selbstständig den idealen Bräunungsgrad. Es denkt mit und voraus; denn es ermittelt den idealen Kochpfad zum Wunschergebnis, das heißt die Art und Weise, wie ein Produkt gegart werden muss, erst während des Kochens. Es lernt, welche Gewohnheiten ein Koch bevorzugt und setzt diese um. Obendrein verständigt es sich sogar mit dem Koch und zeigt ihm stets an, was es gerade macht, um seine Vorgaben umzusetzen.

Rational SelfCookingCenter 5 Senses Video

Video ansenen!

zuruek unoverNewsletter Button

Die letzten News:

  • GV im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft

    DGE-Arbeitstagung am 30 August 2023 in Bonn

    Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht.

    Weiterlesen...
  • Gastgewerbe kämpft auch im ersten Halbjahr mit sinkenden Umsätzen und hohen Kosten

    Von der EM konnten die meisten Betriebe nicht profitieren

    Gastronomie und Hotellerie in Deutschland beklagen massive Umsatzeinbußen und Gewinnrückgänge. Die Sorgen sind groß, die Aussichten getrübt.

    Weiterlesen...
  • Hoteldistribution-Studie 2024

    Online-Buchungsportale dominieren weiterhin Hotelvertrieb in Deutschland und Europa

    HOTREC Hospitality Europe führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Tourismus der Fachhochschule Westschweiz Wallis seit dem Jahr 2013 im Zweijahresturnus europaweite Online-Umfragen unter europäischen Hotels durch, um Entwicklungstendenzen der Distributionskanäle aufzuzeigen, Marktanteile zu ermitteln und in einem Gesamtkontext zu analysieren.

    Weiterlesen...