auto-mobile-check-haccp-reber-expo-2017-astana-kasachstan

AUTO CHECK®, MOBILE CHECK® und HACCP

Rieber im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2017 in Astana/Kasachstan

Vom 10. Juni bis 10. September 2017 öffnet die Expo 2017 in Astana/Kasachstan ihre Tore und Rieber aus Reutlingen ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Rieber stattet das Restaurant des Deutschen Pavillons mit seinem Digitalisierungs- und Organisationssystem CHECK® und einer Anzahl an Geräten aus.

Betrieben wird das Restaurant von dem Caterer Angerer & Obermayr unter der Leitung von Küchendirektor Thomas Gottschlich, der schon auf der Expo 2015 in Mailand erfolgreich mit CHECK® gearbeitet hatte. Mit dem Einsatz des Systems können sämtliche Daten und Prozesse im Bereich der Organisation, der Temperaturerfassung (HACCP), des Transportes bis hin zur Hygiene digital erfasst, organisiert und optimiert werden. Auf der Expo 2017 wird CHECK® im Bereich der Kühlung, also in Kühlschränken und Kühlräumen, über fest installierte Sensoren eingesetzt (AUTO CHECK® ) und mittels MOBILE CHECK® für die mobile Temperaturmessung verwendet. Dies bietet dem Betreiber Sicherheit und Transparenz im Bereich der HACCP, sei es Temperaturerfassung oder Hygiene. Lästige Zettelwirtschaft entfällt und Zeitersparnis ist garantiert.

Mit CHECK® bietet Rieber ein Instrument zur sicheren Lebensmittelorganisation und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum respektvollen Umgang mit Ressourcen. Ziel ist durch optimale Organisation ressourcensparende, transparente, rückverfolgbare Prozesse zu generieren und damit auch kostengünstiger und ressourcenschonender zu produzieren.

Wir sind stolz die Expo auch in diesem Jahr wieder unterstützen zu dürfen und freuen uns, dass Rieber mit seinen Produkten und Ideen seinen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten beisteuern kann. Die EXPO 2017 in Astana widmet sich dem Thema „Energie der Zukunft“- die Bewältigung der größten Herausforderung der Menschheit. Der Deutsche Pavillon richtet den Fokus auf die Energiewende „made in Germany“. Verantwortlich ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Rieber GmbH & Co. KG | Foto: Angerer & Obermayr

Die letzten News:

  • Mehr tun für eine nachhaltigere Zukunft

    HOBART nimmt an den Deutschen Aktionstagen für Nachhaltigkeit 2023 teil

    Im Zuge dessen finden zwischen dem 18.09. und 08.10. im Unternehmen spezielle Aktionen statt, die die Aufmerksamkeit der Mitarbeitenden auf das Thema Nachhaltigkeit lenken.

    Weiterlesen...
  • Laurentiustag 2023

    Die Sieger des ersten „Laurentius“ stehen fest

    Heute verlieh der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) in Frankfurt am Main erstmals den „Laurentius“. Insgesamt fünf Köche wurden mit dem neuen Ausbildungs-Award ausgezeichnet.

    Weiterlesen...
  • DGB-Ausbildungsreport

    Das Hotel- und Gaststättengewerbe klagt über fehlenden Fachkräfte-Nachwuchs

    „Wer schon in der Ausbildung ausbrennt, wird später kaum im erlernten Beruf arbeiten.“ davon ist Claudia Tiedge überzeugt. Betrachtet man die Ergebnisse des neuen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, überrascht das wenig.

    Weiterlesen...