fuer-kinder-in-not-speisen-fuer-waisen-fh-muenster

Für Kinder in Not

„Speisen für Waisen“ am 1. April an der FH Münster

Kinder, die im Krieg ihre Eltern verloren haben und unter den seelischen und oft auch noch körperlichen Verletzungen leiden, hat Prof. Dr. Joachim Gardemann schon einige Male versorgt. Seit mehr als 20 Jahren leistet der Hochschullehrer von der FH Münster für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) humanitäre Hilfe auf der ganzen Welt.

„Gerade angesichts der aktuellen politischen Situation dürfen wir nicht nachlassen, uns für Menschen in Not einzusetzen, insbesondere für die verwundbarste Gruppe unter ihnen – die Kinder“, sagt der Leiter des Kompetenzzentrums Humanitäre Hilfe und mehrfach ausgezeichnete Mediziner. Zuletzt erhielt der 61-Jährige das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für sein unermüdliches Engagement.

Syrischen Waisenkindern, die im Libanon leben, kommt die Veranstaltung „Speisen für Waisen“  an der FH Münster Anfang April zugute. Das Kompetenzzentrum und die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland laden alle Interessierten dazu ein. Menschen unterschiedlicher Religionen und Herkunft treffen sich zum Essen, um etwas Gutes zu tun und miteinander ins Gespräch zu kommen. Es werden Gerichte aus dem arabischen Raum serviert. Oecotrophologie-Studierende werden das Essen zubereiten. Es besteht die Möglichkeit, freiwillig für die Kinder zu spenden.

Bei der Veranstaltung wird Gardemann über die Situation syrischer Flüchtlinge in den angrenzenden Staaten sprechen. Gardemann hatte 2014 in einem Lager in Jordanien syrische Flüchtlinge medizinisch versorgt. Über die Arbeit der Hilfsorganisation wird ihr Pressesprecher Nuri Köseli berichten. Islamic Relief Deutschland, 1996 in Köln gegründet, ist Mitglied im Koordinierungsausschuss Humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amtes und bei „Aktion Deutschland Hilft“. In dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen sind etwa auch „Die Johanniter“, „Malteser“ und „AWO“ vertreten.

„Speisen für Waisen“ ist übermorgen, am Samstag den 1. April 2017 von 17 bis etwa 19 Uhr im Fachhochschulzentrum an der Corrensstraße 25 (Bistro Denkpause im Erdgeschoss) in Münster. Die Aktion findet nun schon zum zweiten Mal an der Hochschule statt.

zuruek unover Newsletter Button

Quelle: Fachhochschule Münster

Die letzten News:

  • Die besten Marketingtipps für Restaurants & Veranstaltungen

    Erfolgreiche Gastronomie-Werbung

    Ob Gastronomie, Hotellerie oder Eventbranche – jede Veranstaltung steht und fällt mit den Gästen. Das vollausgebuchte Restaurant weckt automatisch das Interesse der Außenstehenden!

    Weiterlesen...
  • Orangensaft aus fairem Handel direkt ins Münsterland

    Studierende aus Deutschland und Brasilien untersuchten Möglichkeiten

    Ein Großteil des Orangensafts, den wir hierzulande trinken, kommt aus Brasilien. Auch weltweit ist Brasilien mit etwa 80 Prozent das wichtigste Exportland.

    Weiterlesen...
  • Laurentius Award

    Der Ausbildungs-Award des VKD

    Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD) ab 2023 Ausbilder:innen in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.

    Weiterlesen...